Design for Vision erfordert Zeit, Mühe und Teamarbeit - und ist doch entscheidend für den Erfolg.
Das litauische Unternehmen Eurodita hebt sich auf dem wachsenden Markt für Blockhäuser durch seine innovativen Holzkonstruktionen hervor, die für sichere Wirbelstürme und Erdbeben ausgelegt sind. Eurodita baut Blockhütten, Gartenhäuser, Glampinghütten und mehr!
Einen Plan erstellen
Ein Plan ist die absichtliche Zusammenstellung von Maßnahmen, mit denen man versucht, sein Ziel in Zeit und Raum zu erreichen (d. h. eine Karte). Pläne können formell oder informell sein und beginnen oft als vager Gedanke, bevor sie aufgeschrieben, gezeichnet oder anderweitig für den Gebrauch aufbewahrt werden - als Beispiele für Pläne können Skizzen oder Computer-Renderings gelten.
Erstellen einer virtuellen Präsentation
Virtuelle Präsentationen können leicht durch Ablenkungen wie störende Hintergrundgeräusche oder nicht funktionierende Technik sowie durch hektische Umgebungen zum Entgleisen gebracht werden. Auch wenn Sie diese technischen Komponenten Ihrer Präsentation nicht immer kontrollieren können, gibt es doch einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten: z. B. das Testen von Software und Hardware vor der Ankunft am Präsentationsort, das Aufsuchen eines ruhigen Ortes für die Präsentation und das vorherige Üben mit Freunden oder Kollegen sowie die Vorwegnahme potenzieller Ablenkungen (z. B. durch das Einfügen von aufmerksamkeitsstarken Folien mit Blickfängern und die Planung von Aktivitäten während der Präsentation).
Die Interaktion mit Ihrem Publikum ist bei virtuellen Präsentationen genauso wichtig wie bei persönlichen Treffen. So ist es z. B. wichtig, dass Ihre Stimme in Tonfall, Tonhöhe, Geschwindigkeit und Lautstärke variiert, um Monotonie und Langeweile zu vermeiden, die schnell dazu führen können, dass sich die Zuhörer von einer Präsentation abwenden. Außerdem sollten Sie bei Präsentationen aufstehen und Handbewegungen zur Veranschaulichung einsetzen, um Ihre Argumente besser zu verdeutlichen. Virtuelle Zuhörer neigen außerdem dazu, lauter zu werden; bieten Sie ihnen reichlich Gelegenheit, ihre Gedanken per Chat mitzuteilen.
Die Nachbereitung sollte immer ein wichtiger Aspekt nach jeder Präsentation sein, wobei jeder Zuhörer im Anschluss eine Form der Kommunikation erhält. Je nach Ziel und Zweck Ihrer Präsentation könnte dies die Bereitstellung zusätzlicher Leselisten oder Websites umfassen und zusätzliche Zeit für die Beantwortung von Fragen der Zuhörer bieten. Um Spannung zu erzeugen oder das Engagement zu steigern, können Sie Requisiten verwenden, eine Geschichte erzählen, einen Wettbewerb veranstalten oder einen Eisbrecher einbauen.
Am Ende Ihrer virtuellen Präsentation sollten Sie unbedingt eine Art Handlungsaufforderung einfügen. Ob es sich dabei um eine Online-Umfrage, eine Einladung zur Teilnahme an Social-Media-Seiten oder einen Link zum Download eines Whitepapers handelt - Sie sollten Ihrem Publikum nach der Präsentation eine klare Handlungsaufforderung geben. Wenn Sie beispielsweise einen neuartigen Ansatz für die Sammlung von atmosphärischem Kohlenstoff mithilfe wissenschaftlich verbesserter Cyanobakterienkolonien vorstellen, sollten Sie am Ende eine kurze Umfrage einfügen, in der Sie die Zuhörer bitten, die Effektivität zu bewerten und auf dieses Feedback zu reagieren.
Erstellen einer Abschlusspräsentation
Präsentationen in der Geschäftswelt dienen als formale Dokumente, die die Ergebnisse, Empfehlungen und Schlussfolgerungen eines Projekts oder einer Studie zusammenfassen und in der Regel an Interessengruppen oder Entscheidungsträger übergeben werden. Um die Wirkung zu maximieren, muss Ihre Abschlusspräsentation wirksame Techniken für die Organisation des Inhalts, die visuelle Gestaltung und das Erzählen von Geschichten anwenden - insbesondere das Erzählen von Geschichten, die das Publikum auf einer emotionalen Ebene ansprechen - Überzeugung und Verständnis sind entscheidende Komponenten für wirksame Präsentationen; das Erzählen von Geschichten ermöglicht es den Präsentatoren auch, Vortragsfähigkeiten zu üben, z. B. selbstbewusst zu sprechen und dabei den Blickkontakt mit dem Publikum aufrechtzuerhalten.
Die Abschlusspräsentationen variieren stark, je nach Art und Kontext der Arbeit, wie z. B. Präsentationen von Marketingstrategien, die Ergebnisse und Empfehlungen sowie Budgetprognosen enthalten; Geschäftsvorschläge könnten einen Überblick über das Potenzial zusammen mit Details über die vorgeschlagene Lösung enthalten.
Abschlusspräsentationen enden oft mit einer Fragerunde oder einem Treffen mit den Zuhörern, um etwaige Fragen zu klären. 10-15% der Präsentationszeit sind für diesen Teil einer Rede oder Präsentation vorgesehen. Im Mittelpunkt steht eine objektive Schlussfolgerung, die die wichtigsten Punkte umreißt, eine ansprechende Schlusserklärung enthält und alle Fragen des Publikums oder Bitten um weitere Informationen beantwortet.
Eurodita ist ein führender europäischer Hersteller und Lieferant von Blockhütten und Holzkonstruktionen. Ihr Team bietet eine Reihe von Gestaltungsmöglichkeiten, die auf jeden Kunden zugeschnitten sind, von moderner Architektur bis hin zu traditionellen Holzleimbauten. Darüber hinaus, Eurodita hat einen exklusiven Vertragshändler Programm, das es Unternehmen ermöglicht, Produkte direkt bei ihnen zu kaufen.
Die Vorbereitung und Durchführung einer Abschlusspräsentation mag entmutigend erscheinen, aber mit den richtigen Techniken kann sie erfolgreich durchgeführt werden. Eine großartige Präsentation sollte klar und prägnant sein, mit einer kurzen Einleitung, einem schlüssigen Schluss, einer Fragerunde und klarem Bildmaterial - alles, was eine großartige Präsentation enthalten sollte.
Eine informelle Präsentation kann Ihnen die Möglichkeit bieten, Ihre Ideen zu präsentieren und Ihr Fachwissen unter Beweis zu stellen, Kontakte zu anderen Fachleuten zu knüpfen, neue Branchen zu erschließen oder sich in diesen Umfeldern zu profilieren.