Blockhauslandschaften sollten eine einladende und entspannende Umgebung schaffen, und die Verwendung einheimischer Arten, die gut gedeihen, kann dazu beitragen, dies zu gewährleisten und gleichzeitig den Pflegeaufwand zu verringern und die einheimische Tierwelt zu unterstützen.
Während der Bauphase Ihres Hauses ist jetzt eine ausgezeichnete Gelegenheit, Ihr Grundstück zu gestalten, für eine angemessene Entwässerung zu sorgen und eine Fläche für zukünftige Gemüsegärten vorzubereiten. Außerdem ist jetzt auch der ideale Zeitpunkt für die Anlage eines Wasserspiels.
Bäume
Bäume sind einer der Eckpfeiler eines Blockhausgrundstücks und bieten den Hausbesitzern zahlreiche Vorteile. Bäume bieten Privatsphäre, bilden natürliche Schallschutzwände und verbessern die Luftqualität. Es ist jedoch äußerst wichtig, dass sie richtig gepflanzt und regelmäßig gewartet werden, da sie sonst aufgrund von Wurzeln oder herabfallenden Ästen ein Sicherheitsrisiko darstellen können.
Um dies zu verhindern, ist es wichtig, dass die Bäume in einem idealen Abstand zu Ihrem Haus gepflanzt werden - mindestens vier Fuß und unter Berücksichtigung ihrer Höhe und ihres Wurzelsystems. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass die Bäume nicht zu nahe an die Blockhütten heranreichen, um diese zu beschädigen, weil die Wurzeln zu nahe an das Haus heranreichen. Schließlich müssen auch die Bodenbedingungen wie die Textur und der pH-Wert der Drainage berücksichtigt werden, da diese Faktoren einen Einfluss darauf haben können, wie erfolgreich die Bäume wachsen.
Pflanzen Sie schnell wachsende Bäume wie Tannen und Kiefern in der Nähe Ihres Blockhauses, um eine maximale Wirkung in Bezug auf Höhe und Schönheit, geringe Pflegekosten und Klimazonenverträglichkeit zu erzielen.
Weitere schnell wachsende Bäume, die sich gut für die Umgebung Ihrer Blockhütte eignen, sind die Heritage River Birch mit ihrer lachsfarbenen, cremefarbenen und braunen Rinde, die Honey Locust, die sich durch Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit auszeichnet, und die Nuttall Oak, die sowohl Kopffreiheit als auch farbenfrohes Herbstlaub bietet - all diese Bäume sind eine gute Wahl!
Für eine optimale Baumauswahl sollten Sie insekten- und pilzresistente Arten wählen, um die Entwicklung von Krankheiten zu vermeiden, die die Qualität und Lebensdauer der Holzprodukte beeinträchtigen könnten. Achten Sie auch darauf, dass die Bäume einen gleichmäßigen Durchmesser haben, damit die Stämme bei Bauprojekten leichter zusammenbleiben.
Denken Sie daran, dass sich die Bäume im Laufe der Zeit verändern werden, und es ist wichtig, dass die gewählte Art zu Ihren Vorstellungen von einem Garten-Blockhaus.
Wanderwege
Blockhäuser sind nicht nur im Inneren schön, ihre natürliche Umgebung zieht die Gäste an. Wege führen auf dem Grundstück von einem Punkt zum anderen und laden zur Erkundung ein - nicht nur zur schnelleren Reisezeit!
Gehwege sind ein wesentlicher Bestandteil, um den See oder auch nur die hintere Veranda zu erreichen, unabhängig davon, ob das Ziel darin besteht, weiter hinauszugehen. Sie können die Form einfacher Graswege oder komplexer Steinwege annehmen und verschiedene Materialien kombinieren, die Ihrem Geschmack, Ihrem Budget und Ihren Lebensstilbedürfnissen entsprechen.
Damit sie sowohl funktional als auch attraktiv sind, sollten Sie Materialien wählen, die sowohl zu Ihrem Kabine Architektur und Gelände, in dem Sie Ihren Weg anlegen wollen. Schotter und Kies bieten eine gute Bodenhaftung, sind pflegeleicht, bringen Farbe und Struktur in Ihre Landschaft und bieten bei richtiger Verlegung eine gute Bodenhaftung.
Wenn Ihr Grundstück einen Hang hat, sollten Sie Wege mit Stufen oder Terrassen anlegen, um sie für alle zugänglich und sicher zu machen, von Kindern bis zu älteren Bewohnern. Achten Sie beim Bau von Treppen darauf, dass sie stabil sind und über Handläufe verfügen, um Stürze zu vermeiden.
Sobald Sie die Wichtigkeit Ihrer Wege festgelegt haben, wählen Sie deren Breite und Material. Stark beanspruchte Hauptwege sollten einladend und 3 bis 6 Fuß breit sein, damit sie leicht begehbar sind; sekundäre und tertiäre Wege können je nach Bedarf mit schmalen Bändern aus Holzmulch oder Steinen versehen werden - achten Sie nur darauf, dass sie genügend Bodenhaftung bieten!
Graswege sind klassisch und erschwinglich in Bau und Pflege, was sie zu einer einfachen Ergänzung für jede Landschaft macht. Um sie so lange wie möglich zu erhalten, sollten Sie etwa jedes Jahr eine Schicht Kiefern- oder Rindenmulch auftragen. Das sieht nicht nur schön aus, sondern hilft auch, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten, indem es die Konkurrenz des Unkrauts um Sonnenlicht verhindert, das Mähen des Rasens erleichtert und die Wurzeln der umliegenden Pflanzen vor Abrieb schützt. Sie können Säcke mit Mulch in Gartencentern oder Sägewerken kaufen; andernfalls können Sie einen 6 bis 8 Zoll breiten Graben ausheben, ihn mit 4 Zoll Kies auffüllen und dann bei Bedarf eine Schicht darauf legen - die Möglichkeiten sind zahlreich und vielfältig!
Stützmauern
Stützmauern sind ein auffälliges und praktisches Element in jeder Landschaft und bieten echte Vorteile. Sie sollen den Boden zurückhalten, Erosion verhindern und die Gartenarbeit vereinfachen. Es gibt sie in verschiedenen Materialien wie Beton, Ziegel und Stein, so dass Sie beim Bau dieser Mauern die größtmögliche Auswahl haben - wählen Sie das Material, das am besten zu Ihrem Stil passt, wenn Sie sie umrunden - Beton kann Wunder bewirken, aber Ziegel oder Stein eignen sich vielleicht noch besser, je nach Ihrem Landschaftsplan und Ihrem persönlichen Geschmack! Verwenden Sie sie in Gärten, Terrassen und Sitzbereichen, während sie bei der Landschaftsgestaltung um sie herum Merkmale wie hügeliges Gelände oder malerische Aussichten betonen!
Einer der Hauptzwecke der Beibehaltung Mauern schützen Blockhütten vor Witterungsschäden. Wenn Sie auf geneigtem Boden bauen, kann Regenwasser schnell den Boden wegspülen und Überschwemmungen oder Wasserschäden in Ihrem Haus verursachen. Richtig konstruierte Stützmauern leiten das Regenwasser um, damit es Ihr Haus nicht beschädigt, indem sie den Abfluss über die vorgesehenen Abflusswege umleiten.
Unabhängig von Ihrem Ziel - einen Garten zu stützen oder einfach nur optisch interessant zu sein - kann es beim Bau einer Stützmauer einen großen Unterschied machen, mit einem Plan und einem Entwurf zu beginnen. Sobald Sie wissen, wie lang und hoch Ihre Mauer sein soll, heben Sie einen Fundamentgraben aus, der etwa die Hälfte der Mauerhöhe abdeckt, bevor Sie mit dem Einsetzen der Blöcke und dem Nivellieren ihrer Basen beginnen (Bild 1).
Es gibt verschiedene Arten von Stützmauern, daher ist es wichtig zu wissen, welcher Typ für Ihr Projekt geeignet ist. Holzwände neigen zur Feuchtigkeitsaufnahme und verrotten im Laufe der Zeit, während Ziegel oder Stein haltbarere Optionen sind. Außerdem gibt es verschiedene Oberflächen, also wählen Sie etwas, das Ihre Landschaft ergänzt. Entwurf Ästhetik.
Stützmauern sind eine unschätzbare Bereicherung für jede Landschaftsplanung, aber besonders vorteilhaft für Hausbesitzer, die auf schrägen Grundstücken leben. Stützmauern dienen dem Schutz von Blockhäusern und formen gleichzeitig das natürliche Terrain um - Schönheit und Funktionalität in einem Paket!
Einheimische Pflanzen
Einheimische Pflanzen sind schön und werten die natürliche Umgebung jedes Grundstücks auf. Die einheimischen Arten sind an die örtlichen Klima- und Bodenbedingungen angepasst und benötigen weniger Pflege als viele exotische Arten. Sie tragen dazu bei, Lebensräume für Wildtiere in Ihrem Garten zu schaffen - sie ziehen Insekten wie Schmetterlinge und Bienen, Vögel, Fledermäuse und Säugetiere sowie Amphibien und Reptilien an! Einheimische Pflanzen dienen auch als Nahrung und Unterschlupf für Tiere und bieten gleichzeitig Schutz vor Moskitoplage.
Einheimische Pflanzenarten sorgen mit ihren farbenfrohen Blüten, auffälligen Blättern und einzigartigen Strukturen von Rinde und Rindensplittern zu jeder Jahreszeit für Schönheit. Sie sind robust und trockenheitstolerant und tragen mit ihrem Tiefwurzelsystem zur Stabilisierung von Hängen und Böden bei, indem sie Hänge oder Bodenerosion stabilisieren und Regenwasser in ihren Kernstrukturen absorbieren. Wenn Sie sich für die Anpflanzung von einheimischen Pflanzen interessieren, sollten Sie sich bei Ihrer örtlichen Baumschule erkundigen oder eine Baumschule besuchen, die sich speziell auf diese Pflanzen spezialisiert hat.
Das Sammeln einheimischer Pflanzen aus der freien Natur sollte unter allen Umständen vermieden werden, da es die Populationen dezimiert und die Ökosysteme stört. Kaufen Sie sie stattdessen bei einem seriösen Händler, der einheimische Arten verwendet, oder besuchen Sie eine der folgenden Websites:
Eine Landschaftsgestaltung, die einheimische Pflanzen und Bäume Ihrer Region einbezieht, wird am erfolgreichsten sein. Die einheimische Flora auf Ihrem Grundstück verrät viel über die Bodenbeschaffenheit und die Ökologie - so können beispielsweise Berglorbeer und Gestreiftes Wintergrün einen Hinweis darauf geben, dass der pH-Wert Ihres Bodens sauer bis neutral ist und eine gute Drainage aufweist; sachkundige Baumschulen können Ihnen Vorschläge für andere Pflanzen machen, die dort gut gedeihen würden.
Durch die Verwendung einheimischer Pflanzen wird Ihr Garten zu einem einladenden und nützlichen Ort für Wildtiere, die hier wichtige Ressourcen finden. Einheimische Pflanzen unterstützen das Nahrungsnetz, indem sie Pollen und Nektar für Schmetterlinge, Bienen und andere Bestäuber, Samen für Vögel, Nagetiere und kleine Säugetiere sowie die Filterung von Schadstoffen in Regengärten bieten. Sie können sogar zur Verringerung von Überschwemmungen beitragen und gleichzeitig Schadstoffe herausfiltern.