Sie haben kein Javascript aktiviert! Bitte aktivieren Sie es! Eurodita Verantwortungsvolle Holzbeschaffung

Umweltbewusste Kunden lieben Eurodita? Engagement für verantwortungsvolle Holzbeschaffung

Die Verwendung von Holz aus Wäldern, die als nachhaltig zertifiziert sind, ist ein wichtiger Beitrag zur Bekämpfung der Entwaldung und des Klimawandels. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Holz aus zuverlässigen Quellen stammt, indem Sie die Zertifizierungszeichen von Organisationen wie FSC oder PEFC überprüfen. Seit 1994,...

Seit 1994 fertigt Eurodita Holzkonstruktionen nach Maß, um die Träume der Menschen von einer engeren Verbindung zur Natur zu erfüllen. Wir arbeiten ausschließlich mit intelligenten Großhändlern rund um den Globus zusammen und erfüllen hohe Standards in Märkte wie China und Japan - ihre Produkte treffen aufeinander.

Verantwortungsvolle Holzbeschaffung

Eurodita ist bestrebt, das gesamte Holz aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern zu beziehen und eine Chain-of-Custody-System zur Rückverfolgung von Holz über den gesamten Lebenszyklus und überprüft dabei die Legalität und Nachhaltigkeit. Sie arbeiten mit Partnern wie BanQu zusammen, um präzise Geolokalisierungsdaten zu sammeln, die es ihnen ermöglichen, zu überprüfen Quellen für Holz Dieses Maß an Transparenz und Verantwortlichkeit wird von umweltbewussten Kunden geschätzt, die Unternehmen mit verantwortungsvollen Beschaffungspraktiken zu schätzen wissen.

Eine verantwortungsvolle Holzbeschaffung erfordert einen interdisziplinären Ansatz, der auch die Waldbewirtschaftung einschließt, Nachhaltigkeit in der Lieferkette und Verbrauchererziehung. Auch wenn dieses Unterfangen schwierig und zeitaufwändig sein mag, kann seine Bedeutung gar nicht hoch genug eingeschätzt werden: Eine verantwortungsvolle Beschaffung kann einen Sektor von einem stark hinterfragten zu einem führenden Sektor in Sachen Nachhaltigkeit und Verantwortung machen.

Unternehmen haben viele Möglichkeiten, auf dieser Reise voranzukommen, eine davon ist die Verantwortung Forstwirtschaftszertifizierungen wie die des Forest Stewardship Council (FSC) oder Programme for Endorsement of Forest Certification (PEFC). Diese unabhängigen Organisationen legen Standards und Fahrpläne für eine abholzungsfreie Waldbewirtschaftung fest, die den Verlust der biologischen Vielfalt und die Störung von Ökosystemen verringern.

Ein Ansatz besteht darin, sowohl die öffentliche als auch die private Beschaffungspolitik zu nutzen. Indem man von den Lieferanten die Einhaltung strenger Legalitäts- und Nachhaltigkeitskriterien verlangt, sendet man ein deutliches Signal aus, dass eine verantwortungsvolle Beschaffung für den Geschäftserfolg unabdingbar ist. Andere wirksame Strategien können die Einbeziehung der Industrie beinhalten Verbände, die die Anforderungen an eine verantwortungsvolle Beschaffung in ihre Verhaltenskodizes oder Mitgliedschaftsstandards aufnehmen.

Machen Sie das Beste aus Fachmessen oder Ausstellungen, die sich mit grünen Produkten befassen um verschiedene Lieferanten zu treffen und zu bewerten, oder suchen Sie auf Online-Marktplätzen nach Anbietern, die nach Nachhaltigkeitskriterien ausgewählt wurden. Verlangen Sie bei Gesprächen mit potenziellen Anbietern immer einen Nachweis über verantwortungsvolle Beschaffungspraktiken, z. B. Zertifizierungsdokumente; so können Sie sicher sein, dass Ihre das Holz stammt aus zuverlässigen Quellen.

Recyceltes oder aufgearbeitetes Holz

Umweltfreundliche Hölzer haben bei den Verbrauchern schnell an Beliebtheit gewonnen und Unternehmen gleichermaßen. Geerntet von Nachhaltig bewirtschaftete Wälder Die umweltfreundliche Holzernte trägt dazu bei, die Abholzung von Wäldern zu verhindern und die Gesundheit des Ökosystems zu fördern, was nicht nur den Wäldern selbst, sondern auch den von ihnen abhängigen Gemeinden zugute kommt.

Ethische Forstwirtschaft trägt dazu bei, ökologische Katastrophen abzumildern, indem sie lokale Unternehmen unterstützt und Arbeitsplätze schafft, während sie gleichzeitig zum Schutz der Natur, der biologischen Vielfalt und der indigenen Gemeinschaften beiträgt. Aus diesem Grund ist die Wahl von Holz, das von Organisationen wie FSC oder PEFC zertifiziert ist, so wichtig.

Eine wirksame Methode zur Auswahl umweltfreundlicher Holzoptionen bei der Auswahl von Schnittholzprodukten ist die Entscheidung für recyceltes oder wiederverwendetes Holz. Dieses Holz kann aus alten Scheunen, Schiffen, Häusern, Kisten oder Paletten stammen und verleiht dem Endprodukt Charakter und Charme - ganz zu schweigen davon, dass es dazu beiträgt, den Klimawandel abzuschwächen, der zum Verlust von Lebensräumen führt! Die Wahl von recyceltem/aufgearbeitetem Holz reduziert auch die Abholzung von Bäumen, was in einer immer wärmeren Welt, in der der Klimawandel die Lebensräume bedroht, wichtig ist.

Groß Hersteller von Holzprodukten nutzen häufig diese Form von Holz. Ihre Verschnitte können zu Möbeln und Dekorationsgegenständen recycelt werden - das spart Entsorgung und Kosten. Kosten und Kohlenstoffemissionen. Sie können Ihren Teil dazu beitragen, indem Sie dafür sorgen, dass Holzabfälle, die Ihnen begegnen, in einer Abfallumschlagstation verarbeitet werden, anstatt sie direkt auf einer allgemeinen Mülldeponie zu deponieren.

Aufgearbeitetes oder recyceltes Holz ist neueren Hölzern in puncto Festigkeit und Dauerhaftigkeit oft überlegen, da es über Jahre oder sogar Jahrzehnte hinweg der Witterung ausgesetzt war und dadurch seinen unverwechselbaren Charakter und seine Dauerhaftigkeit erhalten hat - was aufgearbeitetes Holz zu einer beliebten Wahl in stark beanspruchten Bereichen oder Blockhütten, die den Test der Zeit bestehen müssen.

Nicht zu vergessen ist der niedrige Preis von Holz Energiebedarf für die Produktion im Vergleich zu anderen Gebäuden Materialien, einschließlich Beton und Stahl. Für die Herstellung von Holz werden viel weniger fossile Brennstoffe benötigt, was es zu einer attraktiven Option macht.

FSC- oder PEFC-Zertifizierungen

Wälder spielen eine wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung des ökologischen Gleichgewichts auf der Erde, indem sie Kohlendioxidemissionen absorbieren und dazu beitragen, Bodenerosion zu verhindern. Wälder dienen auch als wichtige Lebensräume für zahlreiche Arten und als natürlicher Puffer im Wasserkreislauf, der das Risiko von Überschwemmungen und Dürren mindert. Unternehmen, die Holz muss sich zu verantwortungsvollen Beschaffungspraktiken verpflichten und unterstützen die Erhaltung der Wälder, indem sie als Zeichen ihres Engagements die FSC- oder PEFC-Zertifizierung erhalten.

Diese beiden international anerkannten Forstzertifizierungssysteme gelten weithin als Goldstandard für Nachhaltigkeit. Beide bieten strenge Standards für nachhaltige Forstwirtschaft FSC bietet einen Rahmen, der auf nationaler Ebene angepasst werden kann, während PEFC die nationalen Waldbewirtschaftungssysteme gleichermaßen bewertet (Bewertung durch Dritte).

Der FSC zertifiziert Holz, das strenge ökologische, soziale und wirtschaftliche Standards erfüllt; sein Siegel ist von den Vereinten Nationen (UN) anerkannt worden. Das FSC-Logo ist mit einem Häkchen versehen, das anzeigt, dass das Holz aus zertifizierten Wäldern stammt, die die 10 Leitprinzipien des FSC einhalten, während die Produktkettenzertifizierung erfordert, dass alle Unternehmen, das FSC-Holz verarbeitet diese Zertifizierung ebenfalls besitzen.

FSC und PEFC bieten beide Zertifizierungen für Forstprodukte an, um die Kunden, um leicht diejenigen zu identifizieren, die eine nachhaltige Initiativen. Diese Zertifizierungen sind besonders wichtig für Luxusmarken, die sich für ethische Beschaffung, die Informationen über ihre Nachhaltigkeitsinitiativen weitergeben möchten mit den Verbrauchern.

Die Einhaltung der EUTR- und UKTR-Vorschriften ist für Unternehmen, die mit Holz arbeiten, von größter Bedeutung, da dies dazu beiträgt, illegalen Holzeinschlag und Entwaldung zu verhindern. Wenn Sie sich vergewissern, dass Ihr Verpackungspartner die Vorschriften einhält, können Sie die gesetzlichen Anforderungen leichter erfüllen und gleichzeitig eine fundierte Entscheidung beim Kauf von Produkten treffen. Deeplai bietet Timber ID an, das FSC/PEFC-zertifizierten Unternehmen dabei hilft, die EUDR-Due-Diligence-Vorschriften zu erfüllen. Verpflichtungen durch Automatisierung der Datenerfassung, die Rationalisierung der Datenverarbeitung und die Vereinfachung der Legalitätsprüfung.

Umweltfreundliches Design

ein Holzhaus mit einem Weg und Bäumen

Nachhaltiges Design setzt die Verwendung umweltfreundlicher Materialien voraus. Dabei geht es nicht nur um die Auswahl geeigneter Holzarten, sondern auch um Auswahl von Materialien, die wenig Pflege benötigen über ihre Lebensspanne und tragen letztendlich zu einer besseren globalen Ökologie bei.

In den hochtechnologischen und modernen Anlagen von Eurodita werden strenge Qualitätskontrollen durchgeführt, um sicherzustellen, dass das Holz den strengen Eurodita-Standards entspricht, wie z. B. dem Zustand des Holzes Bewertung und Feuchtigkeitsgehalt Messungen. Nach bestandener Prüfung wird das Material in spezifische Längen und Größen mit präzisen Maschinen, die um den Abfall beim Schneiden zu minimieren. Diese stromlinienförmige Produktionsprozess hilft sicherzustellen, dass nur das notwendige Material verbraucht wird - im Einklang mit der Eurodita-Agenda für eine abfallfreie Produktion.

Als Teil ihrer HerstellungsverfahrenDas Holz wird getrocknet und mit ungiftigen Lösungen behandelt, um es vor Insekten, Schimmel und anderen Organismen zu schützen, die die menschliche Gesundheit oder die Umwelt gefährden könnten. Nach der Behandlung kann es dann zu Bauteilen für Ihre Produkte verarbeitet werden. Blockhaus wie DachWände und Fußböden von erfahrenen Handwerkern, bevor sie zu Ihrem Traumhaus zusammengebaut werden!

Im Rahmen des Bauprozesses verwenden die Unternehmen nachhaltige Upgrades wie solarfähige Dachmaterialien und umweltfreundliche Isolierung, die Energie sparen und das Blockhaus zu einem besseren Ort machen. energieeffizient. Dies reduziert Zugluft und hilft gleichzeitig, die Wärme in den kälteren Monaten zu halten - was die Energieverbrauchskosten!

Eurodita-Protokoll Hütten sind das neueste Beispiel für nachhaltiges BlockhausdesignSie halten sich an strenge Umweltstandards und setzen energiesparende Herstellungsverfahren ein, die den Kohlenstoffausstoß beenden. Ihr Produkte haben eine längere Lebensdauer als viele ähnliche Blockhäuser auf dem Markt, wodurch die Kohlenstoffemissionen weiter reduziert werden. Durch die Zusammenarbeit mit Design-Thinktanks wie der YDMA-Gruppe können Unternehmen zu Vorreitern für umweltfreundliches Design werden und gleichzeitig eine Zukunft mit besseren Aussichten für Nachhaltigkeit.

DE