Im Zuge des wachsenden Umweltbewusstseins der Menschen werden dreifach verglaste Fenster immer beliebter. Diese hochmodernen Lösungen zeichnen sich dadurch aus, dass sie die Wärme in den Wohnräumen aufrechterhalten und gleichzeitig im Laufe der Zeit erhebliche Einsparungen bei den Energierechnungen ermöglichen.
Dreifach verglaste Fenster bieten im Vergleich zu doppelt verglasten Fenstern eine bessere Wärmedämmung, einen geringeren Außenlärmpegel und eine gleichmäßige Innentemperatur.
Personalisierung
Das Umweltbewusstsein war noch nie so ausgeprägt wie heute, und die Hausbesitzer suchen aktiv nach Möglichkeiten, ihre Umweltbelastung zu verringern. CO2-Fußabdruck und gleichzeitig komfortabel bleiben. Eine beliebte Lösung, um dieses Ziel zu erreichen, sind dreifach verglaste Fenster. Diese gehen einen Schritt weiter als doppelt verglaste Fenster, indem sie eine zusätzliche Scheibe und isolierende Lücken zwischen den Scheiben hinzufügen, um die Energieeffizienz zu erhöhen und die Heizkosten zu senken.
Dreifach verglaste Fenster verfügen über zusätzliche Glasscheiben und Isolierzwischenräume, die den Wärmedurchgang verhindern, so dass Ihr Haus im Winter wärmer und im Sommer kühler bleibt. Darüber hinaus bieten dreifach verglaste Fenster eine hervorragende Schalldämmung und eignen sich daher für Häuser in belebten Gegenden. Außerdem wird durch die Mehrfachverglasung auch die Kondensation reduziert, was zu einem gesunden Raumklima ohne schädliche Schimmelbildung führt.
Dreifach verglaste Fenster können mit individuellen Gitterformen und geteilten Fenstern an jedes Design angepasst werden, um spezifische Designvorgaben zu erfüllen. Darüber hinaus können Sie Ihr Haus durch individuelle Farboptionen weiter personalisieren.
Dreifach verglaste Fenster sind zwar anfangs teurer als ihre Pendants mit Doppelverglasung, können aber im Laufe der Zeit dank ihrer höheren Energieeffizienz Geld sparen. Dank der zusätzlichen Glasscheibe und des Luftzwischenraums können Sie mit einer deutlichen Senkung der Heiz- und Kühlkosten sowie einer Erhöhung des R-Werts Ihrer Wohnung rechnen.
Dreifach verglaste Fenster können die höchste im Rahmen des ENERGY STAR-Programms für Neubauten in Zone 3 verfügbare Energieklasse erreichen und benötigen deutlich weniger Energie zum Heizen als doppelt verglaste Versionen. Dreifachverglasung ist eine kluge Wahl, wenn man in kalten Klimazonen wie Kanada baut. Sie maximiert die Energieeffizienz und macht das Leben für die Bewohner komfortabler und erschwinglicher.
Dreifachverglasung kann die Anschaffungskosten erhöhen, wenn sie mit hocheffizienten Heizkesseln verwendet wird; in Kombination mit anderen energiesparenden Eigenschaften wie Isolierung und Low-E-Beschichtungen kann sie jedoch nachhaltige Wohnlösungen bieten.
Kondenswasserkontrolle
Die zusätzliche Glasscheibe der Dreifachverglasung und der dadurch entstehende Luftspalt tragen dazu bei, den Wärmeverlust von Gebäuden zu verhindern, was in nördlichen Klimazonen, in denen die Heizkosten in der Regel höher sind, zu niedrigeren Energierechnungen und einem höheren Komfortniveau führt. Diese Nachrüstungen können sich als besonders wirksam erweisen, wenn es darum geht, neben den Energieeinsparungen auch den Komfort zu verbessern.
Dreifach verglaste Fenster mit Low-E-Beschichtungen können die Abhängigkeit von künstlicher Heizung und Kühlung weiter verringern und gleichzeitig schädliche UV-Strahlen abschwächen, die sonst durchdringen und Möbel, Stoffe, Teppiche und Fußböden beschädigen könnten. Indem diese Fenster das Sonnenlicht zurück in die Wohnung reflektieren, wird natürliches Sonnenlicht in den Raum gelassen, was zu einer angenehmen Innentemperatur beiträgt und dafür sorgt, dass es durchgehend angenehm bleibt.
Die Dreifachverglasung bietet zahlreiche Vorteile in Bezug auf die Energieeffizienz, da der Luftspalt entweder mit Argon- oder Kryptongas gefüllt werden kann, um die Energieeinsparungen weiter zu erhöhen und die vom National Construction Code (NCC) geforderte 7-Sterne-NatHER-Bewertung zu erreichen.
Ein direkter Vergleich zwischen Dreifach- und Zweifachverglasung ist zwar schwierig, da die verschiedenen Hersteller unterschiedliche Energieeffizienzwerte anbieten, aber Dreifachverglasung hat in der Regel einen R-Wert von etwa 8, während doppelt verglaste Fenster in der Regel einen R-Wert von etwa 4 erreichen.
Fenster mit Dreifachverglasung bieten eine hervorragende Isolierung, was in nördlichen Klimazonen, in denen die Heizkosten im Winter den größten Teil der Energiekosten ausmachen, zu niedrigeren Heiz- und Kühlrechnungen führt. Dreifach verglaste Fenster sind auch eine ideale Ergänzung für hocheffiziente Häuser wie Passivhäuser.
Dreifachverglasung mag zwar teurer sein als ihre doppelt verglasten Alternativen, doch die energiesparenden Vorteile können die anfänglichen Investitionen im Laufe der Zeit mehr als wettmachen. Darüber hinaus macht die verbesserte Wärmeleistung von dreifach verglasten Fenstern eine Immobilie für potenzielle Käufer attraktiver und wertvoller.
Dreifach verglaste Fenster müssen regelmäßig gepflegt werden, um ihre Isoliereigenschaften zu erhalten. Ihre Rahmen sollten regelmäßig mit einem nicht scheuernden, milden Reinigungsmittel gewaschen werden, während die beweglichen Teile regelmäßig geschmiert werden sollten, damit sie effizient funktionieren. Außerdem sollten dreifach verglaste Fenster regelmäßig auf Anzeichen von Feuchtigkeit in den Rahmen und auf den Fensterbänken überprüft werden, wie z. B. dunkle Flecken oder klebrige Ablagerungen, die auf Feuchtigkeit hindeuten.
Rauschunterdrückung
Dreifach verglaste Fenster enthalten drei durch Luftzwischenräume getrennte Glasscheiben, die mit einem Isoliergas wie Argon gefüllt sind, um die Energieübertragung zu verringern und die Wärmeleistung zu verbessern. Die zusätzliche Isolierschicht trägt auch dazu bei, die Übertragung von Außenlärm zu verringern, indem sie Schwingungen dämpft. Ihre Wirksamkeit hängt von vielen Faktoren ab, darunter die Dicke und Größe des Zwischenraums sowie die Art/Frequenz der in der Umgebung vorhandenen Schallfrequenzen.
Dreifach verglaste Fenster sind energieeffizienter als ihre doppelt verglasten Pendants, was das ganze Jahr über zu niedrigeren Heiz- und Kühlrechnungen führt. Ihre hervorragenden Dämmeigenschaften tragen dazu bei, im Winter warme Luft einzuschließen und im Sommer die Sonneneinstrahlung zu minimieren, was zu gleichmäßigeren Innentemperaturen führt - etwas, das sich besonders in nördlichen Klimazonen bemerkbar macht, wo das Heizen oft den größten Teil des Energieverbrauchs ausmacht.
Dreifach verglaste Fenster bieten aufgrund ihrer niedrigeren U-Werte einen besseren Schutz vor Kondensation als doppelt verglaste Fenster. Sie verhindern, dass kalte Außenluft mit der wärmeren Innenluft in Berührung kommt und an den Glasoberflächen kondensiert, was zu weniger Kondensation auf den Oberflächen führt und die Raumluftqualität verbessert.
Dreifachverglasung ist jedoch nicht perfekt: Der größere Spalt verringert den natürlichen Lichteinfall und spendet an sonnigen Tagen nicht so viel Wärme wie eine Doppelverglasung. Außerdem sind dreifach verglaste Fenster in der Regel teurer. Es kann 10 bis 20 Jahre dauern, bis Sie genug Geld auf dem Sparkonto haben, um die Anfangsinvestitionen zu decken.
Upgrade auf doppelt verglaste Fenster mit 6,8 mm oder 8,8 mm dicken Verbundscheiben und 4 mm dicken Innenscheiben, die den Außenlärm erheblich reduzieren und gleichzeitig die Anforderungen der Bauvorschriften Teil Q mit einer NatHERS-Bewertung von 7 Sternen erfüllen und mehr Sicherheit bieten, da es für Diebe schwieriger ist, drei Glasschichten zu durchbrechen. Dies kann den Außenlärm sogar noch stärker reduzieren als herkömmliche doppelt verglaste Fenster - und macht Ihr Zuhause auch sicherer!
Energie-Effizienz
Dreifach verglaste Fenster sind eine ideale Möglichkeit, die Energieeffizienz Ihres Hauses zu maximieren und die Heizkosten im Winter zu senken, da sie im Vergleich zu einfach oder doppelt verglasten Fenstern eine bessere Isolierung und Lärmreduzierung bieten.
Untersuchungen des PNNL zeigen, dass Häuser zwischen 10% und 18% ihrer Wärme durch Fenster verlieren können, was sie zu einem der Hauptverursacher des Energieverbrauchs in Gebäuden macht. Dreifach verglaste Fenster können dazu beitragen, diesen Verlust um bis zu 40% zu mindern.
Dreifach verglaste Fenster verfügen in der Regel über einen Luftspalt, der mit Argongas gefüllt ist. Dieses Gas hat eine höhere Dichte als Luft und verhindert die Wärmeübertragung zwischen den Scheiben, was zur Verbesserung des U-Werts beiträgt, der ein wesentlicher Faktor bei der Berechnung der Energiebilanz Ihres Hauses ist.
Viele dreifach verglaste Fenster verfügen außerdem über warme Abstandshalter an jeder versiegelten Kante und über Beschichtungen auf der Glasoberfläche, die Infrarotlicht reflektieren, um die Dämmeigenschaften weiter zu verbessern und den U-Wert zu senken. Dies kann die Dämmeigenschaften erheblich verbessern und den U-Wert weiter senken.
Dreifach verglaste Fenster sind mit einer speziellen Beschichtung versehen, die die Innenräume vor schädlichen UV-Strahlen schützt, so dass Möbel, Fußböden und Kunstwerke nicht mit der Zeit ausbleichen.
Bei herkömmlichen Fenstern kommt es häufig zu Kondensationsproblemen, wenn feuchte Innenluft mit kalten Oberflächen in Berührung kommt, was zur Bildung von Kondenswasser führt. Dreifach verglaste Fenster beseitigen dieses Problem, indem sie eine Luftbarriere zwischen den kalten Glasoberflächen und der warmen Raumluft in Ihrem Haus schaffen - und gleichzeitig das Risiko von Schimmelpilzbildung verringern!
Dreifach verglaste Fenster bieten viele Vorteile für jeden Hausbesitzer, der die thermische Leistung seines Hauses verbessern möchte, und sind in einer Reihe von Rahmenfarben und Griffen erhältlich, die den Hausbesitzern mehr Auswahlmöglichkeiten bei der Verbesserung der thermischen Leistung bieten. Dreifach verglaste Fenster können nicht nur die Energierechnungen senken, sondern auch für mehr Komfort sorgen und gleichzeitig den Wert der Immobilie steigern - das macht sie zu einer klugen Wahl, wenn es darum geht, die Immobilie in den kommenden Jahren zu verkaufen oder zu vermieten.