Die Inneneinrichtung von Blockhäusern bietet eine aufregende Möglichkeit der Dekoration. Dieser Stil verbindet traditionelles Dekor mit dem dänischen Konzept der Gemütlichkeit und Zufriedenheit, das als Hygge bekannt ist, und bietet eine spannende Möglichkeit, Harmonie in der Inneneinrichtung zu erreichen.
Einige Hersteller von Blockhäusern verwenden Nut-und-Feder-Verkleidungen, die das innere Erscheinungsbild von Rundholz nachahmen, um ihren Häusern ein auffälliges, rustikales Aussehen zu verleihen, ohne die nicht aus Holz bestehenden Wände zu streichen. Auf diese Weise können die Verbraucher ihre Häuser verschönern, ohne jede Wand streichen zu müssen.
Wandkunst
Blockhäuser haben in der Regel Räume mit hohen Decken, die nach größeren Möbeln und einer weitläufigen Ästhetik verlangen, wodurch der Eindruck von mehr Raum als beabsichtigt entsteht. Um in diesen großen Räumen eine intime Atmosphäre zu schaffen, können Akzente wie kleinere gerahmte Kunstwerke oder Wandbehänge helfen, die Kanten sofort zu mildern.
Ein Schlüssel zur Schaffung eines einladenden Ambientes ist die richtige Beleuchtung. Verschiedene Lichtquellen, von sanften Wandleuchten und Tischlampen bis hin zu Steh- und Tischlampen mit Dimmern, können einen Raum verwandeln und das richtige Ambiente schaffen. Mit Dimmern lässt sich die Beleuchtung auch an verschiedene Aktivitäten oder Stimmungen anpassen.
Das Aufhängen von Kunstwerken an einer Blockhauswand erfordert besondere Sorgfalt und Überlegung. Von klassischen Landschaftsgemälden bis hin zu zeitgenössischen abstrakten Werken - die Kunst, die Sie auswählen, sollte Ihren Geschmack widerspiegeln und die natürliche Umgebung, in der Ihr Haus steht, aufwerten. Die Auswahl von Kunstwerken, die Sie persönlich ansprechen, schafft eine Atmosphäre der Wärme und Ruhe, die Ihre Besucher bei einem Besuch in Ihrem Haus erleben können.
Bei klobigen Blockwänden kann das Aufhängen von Bildern schwierig sein. Erwägen Sie stattdessen die Investition in eine Bilderleiste, um sich das Bohren von Löchern in Ihrem neuen Blockhaus zu ersparen. Vorgeschnittene Geländer aus Tanne oder Hemlocktanne passen sich nahtlos an bestehende Wände an und können sogar als optische Unterbrechung zwischen Möbelgruppen dienen, damit diese nicht zu dicht beieinander stehen.
Die Integration natürlicher Elemente in ein Blockhaus ist eine wunderbare Möglichkeit, mit der Natur in Verbindung zu treten und ihre gemütliche, einladende Atmosphäre zu verbessern. Pflanzen, Blumen und Zweige sorgen für einen erfrischenden Duft, der die Luftqualität verbessert und den Stresspegel senkt.
Eine Möglichkeit, Ihren Innenräumen ein natürliches Flair zu verleihen, ist die Verwendung erdiger Farben bei Möbeln und Dekoration. Lederteppiche, Kissen, Geweihe und andere rustikale Dekorationen können dazu beitragen, den Stil des Blockhauses zu vervollständigen. Erwägen Sie also, die Farben zu mischen und aufeinander abzustimmen, um eine eklektische und dennoch einladende Ästhetik zu schaffen, die Gäste jeden Alters willkommen heißt.
Balken
Blockhäuser weisen sowohl an den Innen- als auch an den Außenwänden sichtbare Balken auf. Diese Häuser verfügen oft über hohe Deckenbalken, die durch klassische Schlitz- und Zapfenverbindungen mit Holzdübeln gesichert sind, was ihnen ihr unverwechselbares Aussehen und ihren Charme verleiht. Diese Form der Konstruktion verleiht ihnen Charme und Charakter.
Hybride Blockhäuser kombinieren mehrere Stile, um mehr Flexibilität bei der Grundrissgestaltung und niedrigere Baukosten zu bieten. Es wird ein traditionelles Vollholzfundament verwendet, mit Pfosten und Balken oder Timber Frame-Konstruktion aufgesetzt, so dass eine hybride Bauweise entsteht, die die besten Eigenschaften beider Techniken in einem Bauwerk vereint.
Lynn rät denjenigen, die den Kauf eines Blockhauses in Erwägung ziehen, sich zunächst über ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben klar zu werden und eine Liste der "Must-haves" zu erstellen, während sie bei den unwesentlichen Dingen zu Kompromissen bereit sind. Sobald sie wissen, was sie von einem Haus erwarten, sollten sie ein mit dem Bau von Blockhäusern vertrautes Planungsbüro finden, das ihnen dabei helfen kann, ein ästhetisch ansprechendes Blockhaus zu finden, das ihrem Budget und ihrem Lebensstil entspricht.
Ein erfahrener Planer wird Ihnen helfen, kostspielige Fehler bei der Arbeit mit Blockhäusern zu vermeiden. Bei der Gestaltung des Grundrisses Ihres Blockhauses werden sie die Platzierung von Stromkabeln, Beleuchtungs- und Unterhaltungssystemen berücksichtigen, um eine optimale Nutzung durch Sie und Ihre Familie zu gewährleisten.
Viele Menschen sind verwirrt, wenn sie versuchen, zwischen einem Innenarchitekten und einem Dekorateur zu unterscheiden. Ein Innenarchitekt konzentriert sich mehr auf die Ästhetik, z. B. darauf, wo Bilder aufgehängt werden sollen oder welche Farben zu verwenden sind. Ein Innenarchitekt ist eher auf die Gesamtgestaltung des Hauses, einschließlich Grundriss und Layout, spezialisiert. Sie sparen oft Geld, indem sie während der Bauphase Probleme erkennen, die sich später leicht beheben lassen.
Wenn Sie sich für einen Designer entscheiden, fragen Sie nach Referenzen und besprechen Sie mit ihm die Honorarstruktur. Je nach Größe und Abrechnungsmethode des Unternehmens kann das Honorar in die Gesamtkosten des Projekts integriert sein oder auf Stundenbasis berechnet werden. Ein guter Designer sollte ein beeindruckendes Portfolio abgeschlossener Projekte vorweisen können und in der Lage sein, Fragen zu seiner Erfahrung im Bereich Blockhausbau zu beantworten.
Akzente aus Leder und Häuten
Blockhäuser eignen sich von Natur aus für rustikale Akzente. Ledermöbel, Teppiche und Kissen schaffen einen einladenden Raum, während Geweihleuchter, gerahmte Drucke von Bären, Hirschen und Elchen, Holzvasen mit Keramiksockeln oder Kunstpelzdecken robuste Elemente hinzufügen. Natürliche Themen können auch durch geflochtene Körbe, Wandkunst aus Holz und Stein oder Kerzen, die in aus Holz oder Metall Kerzenständer.
Eine eklektische Einrichtung kann der Innenausstattung eines Blockhauses Charakter und Interesse verleihen, aber man sollte es nicht übertreiben. Zu viele Elemente können zu visuellem Lärm und Unordnung führen. Suchen Sie nach einzigartigen Stücken, die den Stil Ihres Hauses widerspiegeln - einige Möbelhersteller haben sich auf von Blockhäusern inspirierte Stücke spezialisiert, während andere Designs mit Landhauscharakter entwerfen.
Große Räume in Blockhäusern haben in der Regel hohe Decken, die eine entsprechend robuste Einrichtung erfordern. Kleinere Räume hingegen profitieren eher von einer gemütlichen, aber komfortableren Einrichtung für intime Zusammenkünfte. Unterschiedlich große und geformte Teppiche können große Räume auflockern und gleichzeitig für Wärme sorgen. Verstecken Sie Ecken oder Fensterplätze in den Wänden, um zusätzliche Sitzgelegenheiten und Privatsphäre zu schaffen.
Grau ist ein oft übersehenes neutrales Element, das als Grundlage für jede Blockhaus Innenarchitektur Stil. Je nach Verwendungszweck können gedämpfte Grautöne von warm und gemütlich bis hin zu elegant und modern reichen. Damit ist Grau eine ausgezeichnete Wahl für Schlafzimmer, Büros und Arbeitszimmer, um einen erholsamen Schlaf zu fördern und die Produktivität zu steigern.
Die luxuriösen Farbtöne von Lila können im Widerspruch zu einer Inneneinrichtung aus Holz stehen. Zarte Mauve- oder Lavendelfarben können sich jedoch wunderbar in die Inneneinrichtung eines Blockhauses einfügen, wie in diesem umgebauten Schlafzimmer im Obergeschoss zu sehen ist.
Orangen können auch eine hervorragende Ergänzung für die Inneneinrichtung von Holzhäusern sein, wenn die Farbtöne nicht zu grell sind. Orangetöne können anregend und lebendig sein und Aktivität und Appetit fördern; zu viel Orange kann jedoch überwältigend wirken und die Augen ermüden.
Gelb kann anregen und stimulieren, aber bei übermäßigem Gebrauch auch Depressionen und Reizbarkeit hervorrufen. Aspen-Gemälde mit leuchtenden Gelbtönen als Akzentfarben passen perfekt zu den Schränken aus knorrigem Kiefernholz und den Quarz-Arbeitsplatten in dieser effizienten Blockhausküche.
Geweih
Blockhäuser haben einen gewissen rustikalen Charme und bieten gleichzeitig die Möglichkeit für eine zeitgemäße Inneneinrichtung. Wählen Sie Möbel, Stoffe und Accessoires, die Ihren Geschmack widerspiegeln, und bedenken Sie dabei, dass natürliche Elemente von außerhalb des Hauses in die Einrichtung einfließen sollten. Stellen Sie Antiquitäten aus der Familie, Reisesouvenirs und handgefertigte Kunstwerke aus, um eine authentische Hüttenatmosphäre zu schaffen.
Leder- und Fell-Akzente verleihen Blockhäusern rustikalen Charme und Wärme. Lederteppiche, Kissen, Möbelgriffe oder -riemen, gerahmte Bären-, Hirsch- und Elchmotive oder Accessoires aus Geweih können den Look abrunden.
Geweihe verleihen Blockhäusern eine auffällige, natürliche, waldige Ästhetik, die ein kühnes Statement setzt und den rustikalen Charme jedes Raumes unterstreicht. Geweihe können von der Decke abgehängt, auf Tische oder Regale gestellt oder als Akzent in einem Eingangsbereich verwendet werden. Geweihe können bemalt oder geölt werden, um ein edleres Aussehen zu erzielen, oder sie können natürlich belassen werden, um ihre Umgebung zu ergänzen.
Wenn Sie Geweihe in Ihrem Blockhaus aufhängen, sollten Sie deren Größe im Verhältnis zum verfügbaren Platz berücksichtigen. Große Geweihe können kleinere Räume schnell erdrücken. Wählen Sie daher angemessene Stücke, je nachdem, wo Sie sie aufhängen wollen. Wenn Sie es zum Beispiel an der Wand oder an der Decke aufhängen möchten, sollten Sie sich für größere Geweihe entscheiden, da diese eine stärkere Wirkung haben als kleinere Exemplare.
Geweihe, die auf natürliche Weise abgeworfen wurden, sind die ideale Wahl für die Dekoration eines BlockhausDies bietet ethischere und nachhaltigere Möglichkeiten, den gewünschten Effekt zu erzielen. Ein Treppengeländer ist einer der besten Orte, um Geweihe zur Schau zu stellen - wie dieses Beispiel von Nick Caribou Creek, wo sein Geweihgeländer mehrere untypische Geweihpaare von Hirschen, Elchbullen und monstergroßen Elchen aufweist!
Bei der Gestaltung der Innenräume eines Blockhausesmüssen Sie mit einem qualifizierten Planer zusammenarbeiten, der sich mit der Konstruktion des Hauses auskennt. Ein sachkundiger Architekt oder Innenarchitekt wird Sanitär-, Beleuchtungs- und Elektroinstallationen planen, die die Besonderheiten des Hauses ergänzen, dafür sorgen, dass Türen und Fenster gut zusammenpassen, Oberlichter als Blickfang empfehlen und alle Holzbalken richtig behandeln, damit sie sich nicht mit der Zeit verziehen.