Sie haben kein Javascript aktiviert! Bitte aktivieren Sie es! Design-Tipps für Gartenhäuser mit reichlich Stauraum

Wie man ein Gartenhaus für maximale Lagerung entwirft

Unabhängig vom Verwendungszweck - Arbeitsraum, Gartengeräte, Fitnessraum oder Spielzimmer - ist ein effizienter Schuppen eine Bereicherung für jedes Bauprojekt im Freien. Um die Lagerkapazitäten zu maximieren, können jedoch einige konstruktive Änderungen erforderlich sein.

Bei der Installation von Sanitäranlagen oder Stromleitungen sollten Sie beispielsweise immer zuerst die örtlichen Bauvorschriften konsultieren. Und bei der Installation von Heizungs- und Wi-Fi-Diensten sollten Sie sich immer für Lösungen entscheiden, die einfach per Plug-and-Play zu installieren sind.

Regal

Lagern Sie Gegenstände nicht auf dem Boden, um sie leicht zugänglich zu machen, Stolperfallen zu vermeiden und eine gute Organisation zu gewährleisten. Installieren Sie Wandregale mit Lattenfächern oder eine Reihe von Eimerhaltern, um langstielige Werkzeuge wie Harken, Hacken oder Schaufeln vertikal zu lagern; montieren Sie einen Werkzeugturm in der Nähe des Schuppeneingangs, um bei Arbeiten im Freien schnell darauf zugreifen zu können; fügen Sie Regale in Ecken für Töpfe, Behälter mit Setzlingen oder Vorräten oder als Arbeitsflächen für Tische hinzu - oder überlegen Sie, ob Sie Regale in einer bereits bestehenden Schuppenumgebung einrichten wollen!

Verwenden Sie alte Holztische, Kommoden oder Schreibtische, um einen Arbeits- und Lagerbereich für Gartengeräte zu schaffen. Alte Schreibtische mit Schubladen bieten zusätzlichen Stauraum - perfekt, um alles zu organisieren, von Werkzeugen und Handschuhen bis hin zu Schnüren und kleinen Vasen! Mobile Arbeitsstationen wie Rollwagen können sogar bei der Pflege von Pflanzen auf der Terrasse oder im Garten als Arbeitsplatz dienen.

Regale mit verstellbaren Trennwänden ermöglichen es Ihnen, den Raum Ihren Bedürfnissen entsprechend einzurichten. Lagern Sie große Töpfe und Behälter in einem Bereich, Dosen und Eimer in einem anderen und Werkzeuge verschiedener Größen in anderen Regalen - beschriften Sie jeden Bereich, um den Überblick zu behalten, was dort gelagert wird; Haken, die an Stecktafeln befestigt sind, können auch nützlich sein, um Gegenstände wie Schläuche, Schaufeln und Gartengeräte an den dort angebrachten Haken aufzuhängen.

Wenn sich in Ihrem Schuppen zahlreiche Chemikalien befinden, sollten Sie diese mit Etiketten kennzeichnen oder bunt anmalen, damit sie leichter zu identifizieren sind und nicht versehentlich verschüttet oder verschmutzt werden. Durchsichtige Schuhteiler aus Kunststoff können bei der Anpflanzung von Blumen, Gemüse oder Kräutern helfen, das Saatgut besser zu sortieren. Eine saisonale Rotation der am häufigsten benutzten Gegenstände kann die Funktion maximieren - verschieben Sie die Gartengeräte vom Frühjahr in den Sommer, wenn Sie sie brauchen, während die Grillausrüstung nach hinten wandert, und die Harken im Herbst nach vorne, bevor die Schneeschaufeln ins Winterlager zurückkehren.

Werkbänke

Anstatt den Nutzen Ihres Gartenzimmers auf die Bodenfläche zu beschränken, sollten Sie in Erwägung ziehen, Leitern oder Regale an Wänden, Dachsparren oder Decken als zusätzliche Aufbewahrungsmöglichkeiten anzubringen - diese Optionen bieten leicht zugängliche Aufbewahrungslösungen für große Geräte, die in einem Schuppen schnell viel Platz wegnehmen würden.

Verwischen Sie die Grenzen zwischen Innen- und Außenbereich und erweitern Sie die Nutzfläche Ihres Gartenzimmers. Dieser Entwurf verfügt über eine große Flügeltür, die auf eine Terrasse führt und einen einfachen Übergang zwischen dem Gerätehaus und den Ess- oder Sitzbereichen im Freien schafft. Ein mit Sedum bepflanztes Dach verleiht diesem Gerätehaus zusätzliche Farbe in der Landschaft.

Lagerregale

Die Verwendung von Wandregalen zur Aufbewahrung von Gartengeräten wie Harken und Spaten ist eine ideale Möglichkeit, diese Geräte außer Sichtweite, aber in Reichweite zu halten. Sie sind auch perfekt für kleinere Gegenstände wie Blumenerde oder Gartenhandschuhe. Die direkte Befestigung an den Ständern sorgt für maximale Stabilität; andernfalls sollten Sie Wandanker verwenden, die speziell für schwere Lasten ausgelegt sind, um sicherzustellen, dass das Regal nicht herunterfällt, wenn es mit Werkzeugen gefüllt ist.

Offene Regale können eine effiziente Aufbewahrungslösung in Schuppen und Gartenzimmern mit Türen sein. Sie bieten einfachen Zugang zu häufig verwendeten Gegenständen wie Gartenzubehör oder Outdoor-Ausrüstung, die wertvolle Bodenfläche beanspruchen. Möbel mit eingebauten Stauraumfunktionen wie Hocker mit Schubladen oder Bänke mit Fächern unter den Sitzen sind weitere hilfreiche Optionen, die zu einer aufgeräumten Umgebung beitragen können.

Eine der wichtigsten Komponenten bei der Einrichtung eines funktionalen und gut organisierten Gartenzimmers ist es, zu wissen, welchem Zweck der Raum dienen soll. So können Sie individuelle Stauraumlösungen entwerfen und einrichten, die auf den Hauptzweck des Raums zugeschnitten sind. So erfordern beispielsweise Heimbüros an der Wand befestigte Regale und kompakte Schreibtische, während Hobbyräume vielseitige Lösungen für die Aufbewahrung von Materialien und Geräten erfordern.

Die Grenzen zwischen Innen- und Außenbereich zu verwischen, ist ein zunehmender Trend bei der Gestaltung von Hinterhöfen. Wenn Sie eine Terrasse oder ein Deck direkt vor Ihrem Gartenzimmer einrichten, können Sie natürliche Übergänge zwischen den beiden Räumen schaffen, indem Sie Ihre Möbel sorgfältig platzieren, mit Teppichen verschiedene Bereiche abgrenzen oder temporäre Trennwände wie Paravents aufstellen.

Werkzeugaufhänger

Regel Nummer eins bei der Aufbewahrung im Schuppen ist es, den Boden frei zu halten, um ein unzugängliches Durcheinander zu vermeiden. Nutzen Sie stattdessen den Platz an den Wänden mit Haken und Regalen, die für die aufrechte Aufbewahrung von Gartengeräten konzipiert sind - schräg auf einem stabilen Holzbrett befestigte Dübel sind eine effiziente Lösung, die Platz spart, da sie zwei oder mehr Geräte pro Haken halten; ebenso können Sie Löcher in die Holzgriffe von Handwerkzeugen bohren und dann Schnüre oder Lederbänder durchfädeln, um einfache Aufhängeschlaufen zu bilden.

Werkzeugturmregale sind eine effiziente Lösung, um langstielige Werkzeuge wie Harken und Schaufeln besser zu organisieren, wie das hier gezeigte Rubbermaid-Modell, das bis zu 40 Werkzeuge gleichzeitig aufnehmen kann. Achten Sie beim Kauf auf Modelle, die sich leicht montieren lassen (ohne Werkzeug) und eine robuste Konstruktion aufweisen, die nicht rostet oder leicht verbeult.

Um die geeignete Höhe für die Montage eines Regals zu ermitteln, nehmen Sie die Maße aller zu lagernden Werkzeuge und legen Sie sie zusammen auf einer Tischplatte aus. Fügen Sie 12 Zoll hinzu, um bei der gemeinsamen Lagerung dieser Werkzeuge genügend Spielraum zu haben - die Hinzufügung von 12 Zoll stellt auch sicher, dass jedes Werkzeug genügend Spielraum hat, um bei der Lagerung nicht gegeneinander zu stoßen. Wichtig beim Kauf von Aufbewahrungslösungen ist auch die Flexibilität, damit sie im Laufe der Zeit entsprechend den sich ändernden Bedürfnissen umgestaltet werden können.

Eine Terrasse oder ein Deck außerhalb Ihres Gartenzimmers bietet zusätzlichen Stauraum, ohne den Wohnraum zu beeinträchtigen, und vergrößert die nutzbare Bodenfläche. Ziehen Sie bequeme Stühle und Sofas für den Außenbereich sowie Tische und Stühle oder Grillgeräte in Betracht, um die Unterhaltungsmöglichkeiten zu erweitern. Alternativ dazu bieten an der Wand montierte Pflanzgefäße eine weitere natürliche Erweiterung des Innenraums, indem sie Blumen oder kleine Sträucher aufnehmen und so den Innenraum auf natürliche Weise erweitern.

Stecktafel

Stecktafeln sind eine effiziente Möglichkeit, ungenutzten Platz an der Wand zu nutzen. Sie dienen zum Aufhängen von Werkzeugen, Regalen, Behältern und vielem mehr und können von der ganzen Familie genutzt werden! Die Montage ist schnell und einfach, solange die Bolzen gefunden und sicher darin befestigt werden - andernfalls könnte die Tafel unter ihrem eigenen Gewicht zusammenbrechen! Um diese Bolzen zu finden, können Sie entweder Ihre Hände benutzen oder in ein Werkzeug zum Auffinden von Bolzen investieren.

Je nach Größe und Zweck Ihres Gartenhauses gibt es verschiedene Arten von Stecktafeln für jeden Bedarf: Kunststoff, Holz oder Metall. Kunststoffsteckbretter sind in der Regel leichter, tragen aber nicht immer schwere Werkzeuge; Holz- und Metallsteckbretter bieten mehr Halt, sind aber teurer als ihre Gegenstücke aus Kunststoff.

Verleihen Sie dem Eingangsbereich Ihres Schuppens eine elegante Note, indem Sie die Stecktafel mit Ahornleisten einrahmen, um einen Blickfang zu schaffen. Befestigen Sie sie hinter jeder Tür für einen schnellen und einfachen Zugang.

Wenn Sie einen großen Schuppen haben, sollten Sie den Platz optimal nutzen, indem Sie ein Gitter aus Stecktafeln aufhängen und Haken und andere Organisationsmittel verwenden, um Werkzeuge und Zubehör zu organisieren. Auch Fächer können für die Aufbewahrung von Schränken und für Notizen in der Mitteilungszentrale hilfreich sein. Stecktafeln können auch in Küchenschränken und Schubladen verwendet werden, um Werkzeuge und Kochutensilien aufzubewahren. Bei begrenztem Platz in Schränken und Schubladen kann man Stecktafeln verwenden, um Töpfe und Pfannen zu ordnen, bevor man einen Korb oder Rollwagen darauf stellt, um zusätzliche Wäsche oder Geschirrteile aufzubewahren.

DE