Sie haben kein Javascript aktiviert! Bitte aktivieren Sie es! Ein kleines Unternehmen von Ihrem Gartenbüro aus betreiben

Ein kleines Unternehmen von Ihrem Gartenbüro aus führen

Die Führung Ihres Kleinunternehmens von Ihrem Gartenbüro aus bietet mehrere Vorteile. Einer davon ist der Wegfall des Pendelns, das für Körper und Geist sehr anstrengend sein kann.

Zweitens hilft ein von der Wohnung abgetrennter Arbeitsbereich, eine klare Trennung zwischen Arbeit und Nicht-Arbeit zu schaffen und so Ablenkungen wie Familie und Fernsehprogramme zu minimieren.

Gartenbürogebäude Blockhaus

Erste Schritte

Sobald Sie sich entschieden haben, welche Art von Unternehmen Sie gründen wollen, sollte der erste Schritt darin bestehen, die Art des Unternehmens zu bestimmen und die entsprechende Struktur einzurichten. Sie müssen entscheiden, ob Ihr Unternehmen als eigenständiges Unternehmen oder einfach als Anbau an Ihr Haus behandelt werden soll. Diese Entscheidung hat wichtige steuerliche Auswirkungen und muss möglicherweise bei der Gewerbebehörde angemeldet und von der Bauaufsichtsbehörde geprüft werden, um die Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften zu erfüllen.

Sobald Sie genau wissen, was Sie erreichen wollen, sollte der nächste Schritt darin bestehen, den Raum für diese Tätigkeit einzurichten. Sie können dazu eine Software verwenden und sollten mit verschiedenen Layouts experimentieren, bis Sie ein Layout gefunden haben, das Ihren geschäftlichen Anforderungen am besten entspricht - jeder Anbieter von Gartenbüros sollte Sie dabei unterstützen.

Fernarbeit bietet denjenigen, die Zugang zum Hochgeschwindigkeitsinternet haben, die Möglichkeit, erfolgreiche kleine Unternehmen aufzubauen. Jüngste Untersuchungen zeigen, dass die Arbeit von zu Hause aus die Produktivität um bis zu 13% steigert und gleichzeitig Zeit und Geld spart, weil man nicht pendeln muss - etwas, das besonders für viel beschäftigte Familien mit kleinen Kindern und anderen Verpflichtungen wertvoll ist.

Bei der Einrichtung eines Heimbüros sind Kostenüberlegungen ein wesentlicher Bestandteil. Bei der Einholung von Angeboten verschiedener Anbieter für Heimbüros wie Cabin Master Gartenbüros Da Telefonleitungen und Heizung zur Standardausstattung gehören, sollten auch die Kosten sorgfältig bedacht werden.

Bevor Sie sich in ein Unternehmen stürzen, sollten Sie unbedingt alle Kosten ermitteln, die gedeckt werden müssen, sowie alle möglichen Steuern, die anfallen könnten. Wenn Sie Ihr Unternehmen von zu Hause aus betreiben, können Sie beispielsweise die Strom- und Gasrechnungen ganz oder teilweise von der Steuer absetzen; vielleicht können Sie sogar die Kosten für den Breitbandanschluss steuerlich geltend machen.

Start-up-Unternehmen, die von Gartenbüros aus arbeiten, bieten viele Vorteile für diejenigen, die von zu Hause aus arbeiten möchten. Es kann kostengünstiger sein als die Anmietung von Büroräumen und die Produktivität steigern; außerdem bietet es den Arbeitnehmern Flexibilität und leichten Zugang.

Baugenehmigung

Gartenbüros bedürfen in der Regel keiner Baugenehmigung, wenn sie nicht in denkmalgeschützten oder unter Denkmalschutz stehenden Gebieten errichtet werden und/oder weniger als 50% der Größe Ihres Hauses ausmachen, vorausgesetzt, sie überschreiten nicht 50%. Sie sollten sich dennoch mit Ihrer örtlichen Behörde beraten, da die Planungsvorschriften sehr unterschiedlich sein können.

Gartenbüros können den Wert und die Nutzung von sonst ungenutzten Flächen im Garten erheblich steigern. Da Gartenbüros als Arbeitsräume konzipiert sind, sind sie vollständig isoliert und verfügen über doppelt verglaste Fenster, Steckdosen und abschließbare Türen - dies senkt die Heizkosten erheblich.

Verringern Sie Ihren CO2-Fußabdruck und seien Sie zur Stelle, wenn Lieferungen ankommen; halten Sie Ausschau nach Lieferungen, damit sie auch wirklich ankommen! Wenn Sie Ihr Geschäft von einem Gartenbüro aus betreiben, für das Mietkosten anfallen, können Geschäftsgebühren anfallen; Selbstständige oder Freiberufler können dies zu Steuerzwecken angeben und eine Steuerermäßigung für Kleinunternehmen beantragen.

Einige Unternehmen erlauben es ihren Mitarbeitern, von zu Hause aus zu arbeiten. Wenn Sie sich für diese Möglichkeit entscheiden, sollten Sie Ihren Versicherer über jedes neue Gartenbüro informieren. Andernfalls könnte Ihre Police ungültig werden. Möglicherweise bietet Ihr Arbeitgeber sogar Darlehen an, die es Ihnen ermöglichen, die Kosten zu decken. Dies kann dazu beitragen, Ihre Einkommenssteuerrechnung zu senken.

Wenn Ihr Gartenbüro nur an fünf Tagen in der Woche beruflich genutzt wird, fällt beim Verkauf des Hauses wahrscheinlich keine Kapitalertragssteuer an. Wenn es jedoch sowohl privat als auch beruflich genutzt wird, wird Ihre Situation komplizierter; bitte sprechen Sie mit einem Finanzberater darüber, bevor Sie Ihre Entscheidung treffen.

Gebäude

Einer der vielen Vorteile einer Gartenbüro ist es, ungestört von der Familie oder dem Fernsehprogramm arbeiten zu können - das kann Sie produktiver machen und gleichzeitig den Stresspegel senken.

Bevor Sie Ihr Gartenhaus als Büro nutzen, sollten Sie sich jedoch unbedingt vergewissern, ob Ihre Gebäudeversicherung Versicherungsschutz bietet. Möglicherweise muss Ihre bestehende Police dieses Gebäude als zusätzlichen Raum behandeln, oder Sie müssen für diesen speziellen Raum eine individuelle gewerbliche Geschäftsversicherung abschließen.

Bei der Planung Ihres neuen Gartenbüros ist auch zu berücksichtigen, ob Sanitäranlagen erforderlich sind. Wenn es gleichzeitig als Wohnraum genutzt wird (z. B. als Fitnessstudio zu Hause oder Einliegerwohnung) oder Sie benötigen einen Zugang zu einer Toilette, einer Spüle oder einer Waschmaschine, müssen die Sanitäranlagen sofort während der Bauphase und nicht erst später installiert werden; vielleicht bietet Ihr Bauunternehmen sogar schlüsselfertige Pakete an, die alles für Sie erledigen!

Sanctum verfügt über ein Team von Ingenieuren, die sich im Rahmen unseres Bauservices auf die Installation von Sanitäranlagen für Gartenbüros spezialisiert haben. Wir können eine hervorragende Erfolgsbilanz vorweisen, wenn es darum geht, diese Arbeiten in nur zwei Tagen zu erledigen - das heißt, Sie können bereits am nächsten Morgen in Ihrem eigenen Büro mit der Arbeit beginnen!

Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Gartenbüro als Arbeitsplatz zu nutzen, sind eine Alarmanlage und eine Art von Sicherheitssystem möglicherweise unerlässlich. Wenn Sie den Raum vermieten oder ihn als Teil Ihres Hauses behandeln wollen, für den Sie Gewerbesteuer zahlen müssen, sollten Sie sich von einem Steuerberater beraten lassen, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen.

Die meisten Gartenbüros sind solide gebaut und mit Türen und Schlössern gesichertDas bedeutet, dass sie im Rahmen Ihrer normalen Hausratversicherung abgedeckt sein sollten. Wenn sich Ihr maßgeschneidertes Büro außerhalb des Haupthauses befindet, bieten viele Versicherer außerdem separate Policen für das Arbeiten von zu Hause aus an, solange klar ist, dass dieser Raum nur als individueller Arbeitsbereich dient und nicht als Anbau oder Wintergarten des Haupthauses.

Ausrüstung

Die Arbeit von zu Hause aus bietet zahlreiche Vorteile, nicht zuletzt die Vermeidung des langen morgendlichen Pendelns, das sowohl Zeit als auch Ressourcen bindet. Außerdem haben Sie die zusätzliche Flexibilität, dass Sie Ihr Gartenbüro bei Bedarf jederzeit erreichen können - ein ideales Gleichgewicht zwischen Arbeits- und Privatleben!

Wenn Ihr Gartenbüro ausschließlich geschäftlich genutzt wird, können alle Kosten wie Strom, Heizung, Beleuchtung und Wasserverbrauch in vollem Umfang von der Mehrwertsteuer abgezogen werden. Darüber hinaus können auch Renovierungs- und Reparaturkosten in voller Höhe geltend gemacht werden.

Solo-Unternehmer müssen zusätzliche Maßnahmen ergreifen Schritte beim Kauf von Bürogebäuden für den Garten für sich selbst. Es ist ratsam, ein Büro zu kaufen, das größer ist als der anfängliche Bedarf, damit Ihr Unternehmen die Möglichkeit hat, es bei Bedarf zu erweitern - wir haben sogar schon Kunden gehabt, die drei Büros gekauft haben, als ihr Unternehmen expandierte!

Wenn Sie vorhaben, Ihr Gartenbüro als Arbeitsraum zu nutzen, sollten Sie dies gemäß den Vertragsbedingungen Ihres Hypothekenanbieters mitteilen und Ihre Hausversicherung überprüfen, um festzustellen, ob sie Tätigkeiten wie das Arbeiten von zu Hause aus abdeckt, da nicht alle Policen dies erlauben.

Gartenhäuser Gartenhäuser dienen oft als Büroräume und sollten daher aus Sicherheitsgründen von einem qualifizierten Elektriker mit elektrischen Leitungen versehen werden, um die dort untergebrachten Computer oder Technologien sicher mit Strom zu versorgen. Darüber hinaus sollten eine Isolierung zur Temperaturregulierung und Sanitäranlagen vorhanden sein, damit Sie je nach Bedarf über eine Küche oder ein Bad verfügen.

Wenn alles an Ort und Stelle ist, sollte es ein Leichtes sein, das Büro Ihrer Träume einzurichten. Spielen Sie mit verschiedenen Layouts, bis Sie ein passendes finden; dekorieren Sie Ihr Gartenbüro so, wie es zu Ihrem Unternehmen passt! Haben Sie keine Angst, kreativ zu sein!

DE