Heimobservatorien bieten eine effiziente Lösung für die Beobachtung des Nachthimmels und sparen sowohl Zeit als auch Mühe, da der Aufwand für den Auf- und Abbau der Ausrüstung entfällt.
Heimobservatorien sind oft mit kuppelförmigen Konstruktionen ausgestattet. Diese Observatorien können oft per Computer gesteuert werden, so dass Objekte von jedem Ort mit Internetzugang in Echtzeit betrachtet werden können, und zwar von jedem entfernten Standort aus.
1. Wählen Sie einen guten Standort
Sternbeobachtungen können sowohl geistig als auch körperlich bereichernd sein. Wenn Sie diese Erfahrung maximieren wollen, warum bauen Sie sich nicht zu Hause eine eigene Sternwarte? Warum sollten Sie nicht einfach Ihr Teleskop in die Hand nehmen, wenn Ihnen danach ist? Eine Sternwarte bietet zahlreiche Vorteile im Vergleich zu einem Teleskop, das man einfach so in die Hand nimmt.
Mit einer eigenen Sternwarte haben Sie Zugang zu einer permanenten Einrichtung, die Sie für stundenlange astronomische Beobachtungen oder für die gemeinsame Nutzung der Galaxie mit Familie und Freunden nutzen können.
Bei der Erkundung von Amateur-Observatorien im Internet werden Sie feststellen, dass es sie in verschiedenen Stilen gibt: Einige haben kuppelförmige Observatorien, während andere von Gartenhäusern inspirierte Strukturen mit Spitzdächern als Gartenhäuser oder aufrollbare Dächer, damit sie sowohl tagsüber als auch nachts genutzt werden können. Es gibt keinen richtigen oder falschen Weg, eine Sternwarte zu Hause zu bauen - finden Sie einfach einen, der am besten zu Ihrer Situation und Ihrem Budget passt!
DIY-Sternwarten für zu Hause kann leicht mit einem modifizierten Holzschuppen erstellt werden. Zum Erreichen optimale Wärmedämmeigenschaften Für ganzjährige Wärme sollte der Boden Ihres Schuppens aus massivem Holz, wie z. B. Western Red Cedar, bestehen. Die Wände sollten aus folgenden Materialien bestehen druckbehandeltes Holz und Fundamente sollte aus Pfosten oder Pfeilern bestehen, die in mit Beton gefüllte Löcher gesetzt werden, um das gesamte Gewicht Ihrer Ausrüstung zu tragen.
hinzufügen Komfort für Ihre Sternwarte zu Hause Wenn Sie in den Wintermonaten Beobachtungen durchführen wollen, sollten Sie einen Heizstrahler einbauen. Ein Heizgerät hält das Teleskop und andere Instrumente während der Nacht warm und hilft, Temperaturschwankungen zu vermeiden, die die Beobachtungsmöglichkeiten beeinträchtigen könnten.
Heimobservatorien können überall dort eingerichtet werden, wo ein Schuppenteleskop aufgestellt werden kann. Idealerweise sollte es jedoch fernab von Lichtverschmutzung und in einer Gegend mit ausgezeichneter atmosphärischer Klarheit stehen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie Ihre Sternwarte aufstellen sollen, machen Sie einige Probeläufe mit Ihrem Teleskop, bevor Sie Himmelskarten zu Rate ziehen.
2. Hundehütte denken
Ob Sie nun den Himmel kartieren oder einen Meteoritenschauer genießen, eine eigene Sternwarte ist der ideale Weg, um die Freude an der Astronomie zu maximieren. Eine Sternwarte zu Hause macht das Leben auch einfacher, da Probleme mit der Temperaturakklimatisierung, der Stromversorgung und Bedenken wegen Diebstahls - und Sicherheit der Ausrüstung gegen Diebstahl!
Der Bau einer Sternwarte muss jedoch weder schwierig noch teuer sein. Eine Grund Holzkonstruktion mit abrollbarem Dach kann für weniger als $275 (Preise von 1999) gebaut werden, unter Verwendung von Zwischenplatten und auf die Größe der Bodenbalken zugeschnittenem Holz; das Hinzufügen von verbesserten Materialien kann die Kosten leicht erhöhen; für komplexere Anforderungen wie Beleuchtungssteuerungen oder das Hinzufügen von Türschlössern würden weitere $50 oder so auf den Gesamtbetrag aufgeschlagen.
Wenn die meisten Menschen an eine "Hundehütte" denken, stellen sie sich in der Regel eine Einzimmerwohnung im Hinterhof vor, in der Snoopy schlafen könnte. Es gibt jedoch verschiedene Observatorien mit ähnlichem Aussehen, die Hundehütten ähneln:
Ein Observatorium kann viele Formen annehmen: Kuppeln, Scheiteldächer Schuppen und sogar Garten Schuppen können großartige Observatorien sein. Es gibt Bausätze mit allem, was man zum Bauen braucht, erhältlich Für diejenigen, die den Bau selbst in die Hand nehmen wollen, gibt es auch eine Online-Anleitung.
Ein Metall- oder Betonpfeiler ist bei der Astrofotografie unerlässlich, um Ihr Teleskop vom Haus und der Terrasse zu isolieren und zu verhindern, dass Erschütterungen verstärkt und durch die Linsen übertragen werden. Durch die Isolierung des Teleskops von diesen Quellen werden Erschütterungen durch beide Quellen minimiert.
Eine mit hochwertigen Materialien gebaute Sternwarte kann Geld sparen und Energie durch reduzierten Energieverbrauch. Ein Linsenteleskop nimmt tagsüber Wärme auf und gibt sie nachts wieder ab. Um die Temperatur im Inneren Ihrer Sternwarte möglichst konstant zu halten, benötigen Sie eine Isolierung sowie Glas an den Außenflächen, um die Temperatur zu regulieren.
3. Installieren Sie ein Walzendach
Sternwarten im Garten haben in den letzten Jahren ein exponentielles Wachstum erlebt. Diese Strukturen ermöglichen es Amateurastronomen, den Himmel von ihrem Garten aus mit Leichtigkeit zu beobachten. Während einige Observatorien mit klassischen Kuppeln ausgestattet sind, die nach Sternwarte schreien, ähneln andere Schuppen mit Abrolldächern die es den Besitzern ermöglichen, die Teleskope bei schönem Wetter draußen stehen zu lassen, sie aber einzuklappen, wenn sie nicht zum Spielen oder für die Gartenarbeit benötigt werden.
Zuallererst muss das Gelände gerodet und planiert werden. Dies war mit Hilfe eines Baggers und von Erdanhängern schnell erledigt.
Nachdem ein Loch für den Teleskoppfeiler ausgehoben worden war, wurden mehrere Wagenladungen Erde herangeschafft, um es zu füllen. Nach dem Auffüllen wurde der Bereich eingeebnet und ein Schotterunterbau angelegt.
Als erster Schritt, um sicherzustellen, dass das Gebäude eben ist und im aufgerollten Zustand Teleskope aufnehmen kann, wurde dies auch als Fundamentstütze für die Sternwarte selbst verwendet.
Die Dachstuhl wurde konstruiert ähnlich wie bei den seitlichen Rahmen: Zunächst wurden eine Basisschiene und eine Deckschiene auf eine Länge von 8 Fuß zugeschnitten, wobei die vertikalen Ständer im Abstand von 16 Zoll befestigt wurden; dieser Abstand ermöglicht es, dass an jedem dieser Ständer ein 4 Fuß breiter Balken hängt.
Nachdem ich die Balken montiert hatte, brachte ich die Deckplatte für mein Dach an. Sie wurde mit 1×6-Hölzern an ihnen befestigt. Da dieser Teil des Daches nur von den Wänden und nicht von den Deckenbalken getragen wird, war das Weglassen der Deckenbalken hier unnötig.
Die Anbringung der Rollbretter war unser nächstes großes Ziel. Ein Blick von außen zeigt, wie sie mit 4×4 Balken an der Südwand befestigt werden, um sie vor dem Einsturz während der Konstruktion.
4. Einen Stuhl einbauen
Heimobservatorien bieten viele Vorteile, wenn Sie es mit der Astronomie ernst meinen. Von der Erleichterung der Beobachtung über den Schutz des Teleskops vor Umwelteinflüssen bis hin zu einem bequemen Ort für die Sternenbeobachtung nach Einbruch der Dunkelheit - eine eigene Sternwarte kann Ihr Astronomie-Hobby enorm bereichern!
Sobald Sie mit dem Bau einer Sternwarte beginnen, müssen Sie als erstes für einen geeigneten Stuhl sorgen. Denn Sie werden wahrscheinlich viele Stunden damit verbringen, die Sterne und Himmelsereignisse zu beobachten, es sich so bequem wie möglich machen ist unerlässlich - speziell entwickelte Astronomiestühle können sogar ergonomische Unterstützung und Sitzkomfort bieten!
Sobald Sie sich in Ihrem Sitz niedergelassen haben, können Sie mit der Beobachtung beginnen! Je nach Art des Teleskops, das Sie besitzen, kann das von der Kartierung von Sternen und Sternbildern bis hin zum Erleben von Meteoritenschauern alles sein. Für etwas Professionelleres bieten Sternwarten ein ideales Umfeld, um Astrofotografie zu betreiben - mit DSLR-Kameras mit Langzeitbelichtungseinstellungen können Sie wunderschöne Bilder von Sternen und Sternbildern machen!
Für Ihre Beobachtungen benötigen Sie Ausrüstung und Teleskope, die Sie online in Geschäften wie Harrison Telescopes Ltd. finden können. Sie können auch eine eigene Sternwarte aus einfachen Baumaterialien bauen und einen Plan erstellen, in dem die einzelnen Teile und die benötigten Materialien aufgeführt sind; Anleitungen dazu finden Sie im Internet, z. B. bei Home Observatory UK.
Ihre Sternwarte ist ein perfekter Ort für Sternbeobachtungspartys! Versammeln Sie Freunde und Familienmitglieder, um einen Abend lang die Sterne zu beobachten und die Schönheit der Sternwarte zu genießen - der ideale Weg, um den klaren Nachthimmel in vollen Zügen zu genießen.
Der Bau einer eigenen Sternwarte zu Hause ist ein aufregendes Unterfangen, das es Ihnen ermöglicht, mehr Zeit mit der Betrachtung des Nachthimmels und seiner unzähligen Geheimnisse zu verbringen. Ob Sie Sterne kartieren, Meteoritenschauer beobachten oder einfach nur das existenzielle Gefühl der Bedeutungslosigkeit genießen - mit einer eigenen Sternwarte sind Sie Ihrem Hobby einen Schritt näher!