Das Beizen ist ein wesentlicher Bestandteil des Schutzes und der Verschönerung des Äußeren eines Blockhauses, daher ist die richtige Vorbereitung der Schlüssel zur Schaffung von Langzeitbeizen, die schützen und verschönern.
Wenn Sie an einem kühlen Tag arbeiten und direkte Sonneneinstrahlung so weit wie möglich vermeiden, kann die Beize gut einziehen und trocknen, und wenn Sie die Beize mit einer Bürste auftragen, gelangt sie in alle Ritzen und Poren des Holzes.
Vorbereitung ist der Schlüssel
Blockhütten müssen regelmäßig gewartet werden, einschließlich Beizen oder Streichen. Farbschichten versiegeln die Feuchtigkeit, die das Holz im Laufe der Zeit beschädigen kann. Oft werden diese Schäden erst nach Jahren sichtbar, so dass das Entfernen und erneute Beizen kostspielig ist.
Für den optimalen Schutz Ihrer Blockhausmüssen regelmäßige Inspektionen durchgeführt werden. Achten Sie auf Wasserflecken, Pilzbefall oder Insektenbefall - sollten diese entdeckt werden, sollten sie so schnell wie möglich beseitigt werden, um eine ernsthafte Verschlechterung der Stämme und eine teure Reparaturrechnung in der Zukunft zu vermeiden.
Bevor mit dem Beizen begonnen wird, müssen die Stämme zunächst gründlich von Schimmel und Schmutz befreit werden, damit die Beize gleichmäßig haftet, ohne abzublättern oder Risse zu bekommen. Ein Hochdruckreiniger kann diesen Schritt vereinfachen, muss aber mit niedrigem Druck eingestellt werden, um die weichen Holzoberflächen nicht zu beschädigen.
Sobald das Holz gereinigt ist, schleifen Sie es ab, um ein gleichmäßiges Aussehen zu erzielen und damit die neue Beize in die Oberfläche eindringen kann. Es wird empfohlen, während dieses Vorgangs eine Maske zu tragen, um das Einatmen von Schleifpartikeln zu vermeiden. Außerdem müssen alle Bereiche, die nicht gebeizt werden sollen, wie Fenster oder Türen, mit Klebeband und Plastikfolie geschützt werden.
Bevor Sie eine Farbe für Ihre Beize auswählen, sollten Sie sich überlegen, wie sie unter verschiedenen Licht- und Wetterbedingungen wirken wird. Ein heller Farbton könnte im Laufe der Zeit verblassen oder stumpf werden, während dunklere Farbtöne möglicherweise häufig ausgebessert werden müssen. Testen Sie verschiedene Optionen für kleine Teile des Kabinenäußeren bevor eine endgültige Entscheidung getroffen wird, ist ebenfalls ratsam.
Sobald Sie bereit sind, mit dem Beizen zu beginnen, sollten Sie sich genau an die Anweisungen des Herstellers halten. Viele Beizen erfordern mehrere Anstriche; achten Sie darauf, dass Sie zwischen den einzelnen Aufträgen mindestens 24 Stunden warten. Fügen Sie nach dem Trocknen der letzten Schicht je nach System einen zusätzlichen Klarlack hinzu, der eine weitere Schutzschicht bildet und das Aussehen verbessert.
Wählen Sie den richtigen Fleck
Beim Beizen geht es nicht nur darum, eine Farbe auszuwählen, die Ihnen gefällt. Die Wahl eines geeigneten Produkts spielt eine große Rolle für die Langlebigkeit und die optische Wirkung in Ihrem Haus. Die Wahl eines minderwertigen Produkts könnte zu einer Katastrophe führen und in knapp zwei Wochen ein minderwertiges Ergebnis hinterlassen!
Optimale Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie mit einem professionellen Färber zusammenarbeiten, der mit Blockhäuser, die führen können Sie bei der Auswahl der idealen Beize. Es gibt sowohl Beizen auf Öl- als auch auf Wasserbasis; jede bietet ihre eigenen Vorteile: Ölbasis bietet Haltbarkeit und dringt tief in die Holzmaserung ein, während Beizen auf Wasserbasis tendenziell schneller trocknen; unabhängig davon, für welche Beize Sie sich entscheiden, achten Sie darauf, dass Sie die Richtlinien des Herstellers in Bezug auf die erforderliche Anzahl der Schichten und die Trocknungszeiten beachten.
In diesem Stadium ist es wichtig, dass die neue Beize gut auf den Holzstämmen haftet. Dies ist besonders wichtig, wenn eine bereits gebeizte Blockhütte neu gebeizt werden soll. Oft hat sich die alte Beize im Laufe der Zeit abgetragen und muss entfernt werden, bevor eine neue Beizschicht aufgetragen werden kann. Strahlen oder herkömmliches Schleifpapier sind wirksame Methoden, um dies zu tun und die Oberfläche für die Aufnahme der Beize vorzubereiten.
Das Beizen kann eine arbeitsintensive Aufgabe sein, daher ist Effizienz der Schlüssel zu lang anhaltenden Ergebnissen. Erreichen Sie dies, indem Sie immer eine "nasse Kante" beibehalten und professionelle 4″-Pinsel verwenden, die große Mengen an Beize aufnehmen können. Testen Sie die Beize zunächst an einem kleinen Stück Holz, z. B. einem Stück Holzabfall. Brett oder Tür zurück, bevor Sie sie an Ihrem Haus anbringen.
Färben einer Blockhaus bei heißem Wetter kann aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit und der hohen Temperaturen, die die Trocknungszeit verlangsamen und zu Überlappungsflecken führen können, schwierig sein. Um diese Situation zu vermeiden, ist es ratsam, die Stämme bei kühlerem Wetter zu beizen.
Den Fleck mit Bedacht auftragen
Achten Sie beim Auftragen der Beize darauf, dass Sie häufig nachbürsten. Dadurch wird sichergestellt, dass die Beize gleichmäßig in alle Holzscheite eindringt und eine gleichmäßige Farbe auf allen Oberflächen erzeugt. Wenn Sie in kleinen Abschnitten arbeiten (ca. 3 bis 4 Zoll breit), achten Sie darauf, nicht zu viel Beize aufzutragen, da dies zu Überlappungsspuren und einer ungleichmäßigen Farbgebung führen kann. Lassen Sie die Beize vollständig trocknen, bevor Sie sie erneut auftragen, nachdem Sie sie vollständig durchgebürstet und erneut gebürstet haben.
Wenn Sie eine dunkle Beize auftragen, sollten Sie die Farbe unter verschiedenen Licht- und Witterungsbedingungen testen, um sich ein klares Bild von ihrem Aussehen im Schatten, bei Sonnenlicht und Regen zu machen, damit Sie mit ihrem Farbton zufrieden sind, wenn er voll zur Geltung kommt.
Beim Auftragen einer dunkleren Beize ist unbedingt zu bedenken, dass sich ihr Farbton unter direkter UV-Beleuchtung verändert, insbesondere wenn die Beize einen Farbton enthält. Um ein Ausbleichen zu verhindern und potenzielle Probleme mit dem Ausbleichen zu vermeiden, wählen Sie eine VOC-arme Beize mit UV-Schutz.
Erwägen Sie die Auswahl eines speziellen Beizmittels konzipiert für Blockhütten bei der Auswahl Ihrer Beize. Eine solche Beize dringt besser in das Holz ein und verträgt sich besser mit den Abdichtungsmaterialien, die für diese Kabinen verwendet werden.
Nach dem Beizen ist es ratsam, eventuelle Schäden oder Abnutzungserscheinungen an den Holzstämmen zu untersuchen und zu beheben und sie dann bei Bedarf neu zu beizen, um sie vor Wasser- und UV-Schäden zu schützen. Das Nachbeizen muss je nach Qualität der verwendeten Beize und je nach Umgebungsbedingungen alle vier bis sechs Jahre wiederholt werden; nach Süden und Westen ausgerichtete Wände müssen wegen der erhöhten UV-Belastung in der Regel häufiger nachgebeizt werden.
Nachfärben und Beizen Ihrer Blockhaus sind großartige Möglichkeiten, die seine Schönheit und seine Langlebigkeit für die nächsten Jahre zu verlängern! Ein wenig Planung und regelmäßige Die Wartung sichert die Langlebigkeit Ihrer Kabine - genießen Sie alle Vorteile!
Arbeiten im Schatten
Ganz gleich, ob Sie das Gebäude streichen oder beizen wollen Außenansicht Ihres BlockhausesWenn möglich, ist es ideal, im Schatten zu arbeiten. So kann die Farbe oder Beize besser haften und Sie werden davor geschützt, dass zu viel direktes Sonnenlicht Ihre Arbeit zu schnell austrocknet. Versuchen Sie, wenn möglich, am späten Nachmittag zu arbeiten, wenn die Sonnenintensität geringer ist, die Temperaturen aber noch warm sind.
Das Beizen ist ein wichtiger Schritt zur Erhaltung Ihrer Minnesota Blockhausda es vor Feuchtigkeit und schädlichen UV-Strahlen schützt. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen und einen langfristigen Schutz des Aussehens und der Substanz zu gewährleisten, sollten Sie die ideale Farbe und Art der Beize auswählen und die Oberfläche vor dem Auftragen ordnungsgemäß vorbereiten - dies garantiert lang anhaltende Ergebnisse, die fantastisch aussehen und gleichzeitig das Haus oder die Hütte über Jahre hinweg schützen.
Reinigen Sie die Oberfläche der Stämme zunächst gründlich mit einem Hochdruckreiniger oder einem Strahlgerät, um Schmutz, Mehltau, Schimmel und alte Flecken zu entfernen. Schleifen Sie die Stämme anschließend ab, um eine glatte Oberfläche zu erhalten, die die Beize besser aufnimmt.
Wählen Sie eine Beize, die für Ihr Blockhaus. Bei der Auswahl der Beize ist es wichtig, dass sie Zusätze zum Schutz vor Feuchtigkeit und UV-Schäden sowie zum Schutz vor eindringende Feuchtigkeit. Wenn Sie unsicher sind, welche Beize Sie wählen sollen, sprechen Sie mit jemandem, der Erfahrung mit der Pflege von Blockhäuser Fachmann oder Ihren Bauunternehmer um Rat.
Wenn Sie sich für eine Beize entschieden haben, testen Sie sie an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass Farbe und Textur Ihren Erwartungen entsprechen. Denken Sie daran, dass dunklere Beizen mehr Pigmente zum Schutz vor UV-Strahlen enthalten; hellere Farbtöne können mit der Zeit verblassen oder abblättern. Außerdem sind Beizen auf Ölbasis länger haltbar und widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeitsschäden als ihre Pendants auf Wasserbasis.
Wenn Ihr Projekt abgeschlossen ist und Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, ist es an der Zeit, die erste Schicht aufzutragen. Achten Sie darauf, dass Sie die Anweisungen des Herstellers bezüglich der Anzahl der benötigten Anstriche und der Trocknungszeiten befolgen; und seien Sie geduldig, denn das Beizen kann einige Zeit dauern! Am Ende wird es sich lohnen!