Sie haben kein Javascript aktiviert! Bitte aktivieren Sie es! Zen-Gärten um Ihr Eurodita-Blockhaus anlegen

Zen-Gärten um Ihr Eurodita-Blockhaus anlegen

Ein Zen-Garten ist mehr als eine schöne Ansammlung von Steinen und Bäumen; er fördert eine bestimmte Lebensweise, die dem geistigen Wohlbefinden zugute kommen kann.

Zen-Gärten können in Gärten jeder Größe angelegt werden, indem man einen Bereich auswählt und vorbereitende Messungen vornimmt.

Schotter

Das Grundmaterial Ihres Zen-Gartens - egal ob Sand oder Kies - sollte sowohl visuell als auch taktil befriedigend sein, da es sowohl die visuellen als auch die taktilen Elemente liefert, die für die Gestaltung benötigt werden. In der Regel wird weißer Sand wegen seines reinen, ruhigen Aussehens gewählt, aber auch andere Farben können verwendet werden, um unterschiedliche Designs zu schaffen. Die Wahl von leicht zu harkenden Materialien bewahrt die Muster und ermöglicht bei Bedarf eine einfache Anpassung.

Die Auswahl von Steinen, die einen auffälligen visuellen Kontrast zu Sand und Kies bilden, ist ein weiteres wichtiges Element, das ein beeindruckendes visuelles Gleichgewicht in Ihrem Garten schafft. Beginnen Sie am besten mit der Auswahl von Steinen mit interessanten Formen und Strukturen, bevor Sie sie auf natürliche Weise in Ihrem Garten anordnen. Ziehen Sie Wege oder Stege entlang der Kiesflächen in Erwägung - je nach Ihren Vorstellungen gerade oder mäandernd -, um den Besuchern, die an bestimmten Stellen in Ihrem Kiesgarten innehalten und nachdenken wollen, interessante Punkte zu bieten.

Ergänzen Sie Ihren Zen-Garten um einige Pflanzen für zusätzliche Farbe und um sich selbst an die Natur und Achtsamkeit zu erinnern. Wählen Sie Pflanzen, die für trockene Beete geeignet sind. Achten Sie aber darauf, dass Sie nicht zu viele Blüten aufstellen, da dies andere Elemente wie Steine oder Sand überdecken würde.

Ein Zen-Garten kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich angelegt werden, aber für ein maximales Vergnügen wählen Sie einen eine ruhige Ecke, die frei von Ablenkungen ist. Sobald Sie Ihren Platz ausgewählt haben, sammeln Sie Materialien wie Sand oder Kies, Steine in verschiedenen Größen und Formen, Quarzsand oder Puten-/Hühnergrit, um den Boden zu bedecken, und ordnen Sie Ihre Steine in ansprechenden Arrangements an, bevor Sie sie mit so viel Sand bedecken, dass sie weitgehend bedeckt sind. Harken Sie den Sand regelmäßig um, bis Ihr Muster erhalten bleibt!

Ein attraktives Merkmal eines Zen-Gartens ist seine einfache Pflege; aber die Verwaltung dieses Raums kann sowohl friedlich und therapeutisch. Regelmäßiges Fegen oder Harken des Sandes und Kieses sorgt für klare Muster, und Ablagerungen oder Unkraut um Pflanzen oder Statuen sollten regelmäßig entfernt werden. Auch eine Beleuchtung sollte angebracht werden, damit Sie auch nach Einbruch der Dunkelheit genießen!

Felsen

Zen-Gärten um Ihr Eurodita-Blockhaus anlegen Eurodita: Qualitäts-Blockhäuser und Holzkonstruktionen

Ein wesentliches Element eines Zen-Gartens ist die Verwendung von Steinen als Symbole für Wasser und Landschaftselemente, wobei zerklüftete Felsen Berge und flache Steine Inseln oder Küstenlinien darstellen. Diese Gegenüberstellung von Darstellung und Substanz vermittelt eine spirituelle Botschaft des Gleichgewichts - achten Sie also bei der Gestaltung Ihres Zen-Gartens darauf, größere Steine im hinteren Bereich und kleinere im vorderen Bereich zu platzieren.

Wege sind in Zen-Gärten nicht zwingend erforderlich, aber sie können den Raum für Besucher einfacher machen. Wenn Sie sich für einen Weg entscheiden, achten Sie darauf, dass er passt sich in die umgebende Landschaft ein und regt zum Wandern an. Wege können aus verschiedenen Materialien bestehen - Kies sieht besonders natürlich aus und ist einfach zu pflegen!

Sobald Ihr Garten fertig ist, sollten Sie ihn regelmäßig harken, um sein Aussehen und seine ruhige Atmosphäre zu erhalten. Durch das Harken können Sie mit Kies oder Sand Muster oder Linien schaffen; durch regelmäßiges Beschneiden verhindern Sie das Überwuchern von Pflanzen wie Moos oder Sträuchern. Fügen Sie schließlich einen Brunnen oder Wasserfall im asiatischen Stil hinzu, um zusätzliche Ruhe zu schaffen und zu meditieren.

Beleuchtung ist ein integraler Bestandteil eines jeden Gartens, aber besonders wichtig bei der Gestaltung eines Zen-Gartens. Das kann nicht nur Die Beleuchtung sorgt für das richtige Ambiente für Ihren Raum, sondern beleuchtet auch alle meditativen Kunstwerke oder Statuen, die Sie in diesem Raum aufgestellt haben. Solarbetriebene Leuchten können zusätzliche Vorteile bieten, da sie keine Kabel benötigen, um nachts effektiv zu funktionieren.

Zen-Gärten bieten eine anregende Naturerlebnis und bieten einen friedlichen Zufluchtsort zum Entspannen. Wenn Sie ein paar einfache Tipps befolgen, wird Ihr Hinterhof kann zu einem bezaubernden Zufluchtsort werden des Friedens. Brent Jenkins gestaltet seit dem Jahr 2000 professionell Zen-Gärten. Er verfügt über umfassende Kenntnisse in der Garten- und Landschaftsgestaltung und bietet Dienstleistungen an, die Ihnen helfen, den Garten Ihrer Träume zu gestalten.

Pflanzen

Bringen Sie die beruhigende Atmosphäre der japanischen Gartenarbeit in Ihrem Garten, um einen ruhigen Ort zu schaffen, an dem Sie dem Alltagsstress und der Unruhe entfliehen können. Auch wenn manche das Konzept des Zen-Gartens als zu klein ansehen, um es in ihrem Garten umzusetzen, können selbst kleine Bereiche mit sorgfältig angeordneten Steinen eine visuelle Entspannung bieten, die ideal für Meditation und Reflexion ist. Diese Mini-Gärten können sogar gefunden werden in Büros, um Ruhe zu schaffen und gleichzeitig Raum für Gedanken und Kreativität zu bieten.

Ein echter Zen-Garten besteht aus drei Elementen: Felsen (als Symbol für die Struktur der Welt), Wasser (als Symbol für die lebensspendenden Kräfte) und Pflanzen (die für Farbe sorgen und sich mit den Jahreszeiten verändern). Zen-Gärten bieten die ideale Mischung aus Ordnung und Chaos und zeigen, wie die Natur widersetzt sich oft unseren Bemühungen Gut gestaltete Exemplare zeigen diesen Kontrast, indem sie beide Seiten - die Natur und unsere vom Menschen geschaffene Umwelt - darstellen. Daher sind sie für viele Fans attraktiv, die ihre Gestaltung eher als Rätsel denn als Kunstwerke betrachten.

Um einen Zen-Garten in Ihrem Garten anzulegen, bauen Sie zunächst eine Form, die Sie mit Kies oder Sand füllen. Diese Form kann rechteckig, quadratisch oder eine andere Form aus gebrochenem Gestein oder Sand sein. Als Nächstes sollten Sie eine Unkrautbarriere errichten, indem Sie die Fläche mit schwarzer Plastikfolie abdecken oder dünnen Stoff darüber legen - und auch den Boden sollten Sie mit schwarzer Plastikfolie als Unkrautbarriere abdecken, um lästiges Unkraut fernzuhalten!

Sobald die Unkrautbarriere sicher ist, füllen Sie das Innere der Barriere mit Steinen und Kies Ihrer Wahl auf, wobei Sie darauf achten, dass alles gleichmäßig ist. Bei der Verwendung von Sand ist es wichtig, dass die feinen Körner gut begehbar sind und Witterungseinflüssen standhalten, während die Pflanzen die vorhandenen Felsformationen ergänzen und nicht überwältigen sollten.

Wenn Sie Ihr Wissen über das Zen-Gärtnern erweitern wollen, gibt es verschiedene ausgezeichnete Bücher. Donald Keene's Yoshimasa and the Silver Pavilion: The Story of a Japanese Zen Garden (New York: Columbia University Press 2003) und Judith Clancy's A Guide to Earl Burns Miller Japanese Garden (Tokio: Tuttle 2014) können ausgezeichnete Quellen sein.

Beleuchtung

Solitärpflanzen - Pflanzen mit einzigartigen Formen oder faszinierende Laubtexturen - können einen Blickfang in jedem Garten bilden und das Gesamtdesign der Gartengestaltung Ihres Hauses ergänzen. Je nach Klimazone können Sie blaue Atlaszedern (Cedrus atlantica 'Glauca pendula'; Zonen 6-9), japanische Ahorne, Paperbark-Ahorne oder sogar Lagerstroemia x 'Natchez' Kreppmyrten (Lagerstroemia x 'Natchez'; Zonen 4-8) neben vielen anderen Optionen in Betracht ziehen.

Wie andere Gärten auch, enthalten Zen-Gärten verschiedene Elemente wie Trittsteine und Ishi-Doro-Laternen; beide können als Wege zum Begehen und als Brennpunkte für die Meditation dienen. Eine einfache Brücke kann ein weiteres Gefühl von Beschaulichkeit in den Gartenraum.

Wasserspiele wie Teiche oder Springbrunnen sind integrale Bestandteile von Zen-Gärten, die mit ihren beruhigenden Klängen dazu beitragen, den Stadtlärm auszublenden, der die ruhigen Momente in Ihrem Garten stören könnte. Selbst wenn Sie nur wenig Platz zur Verfügung haben, kann ein Brunnen im asiatischen Stil eine gute Lösung sein.

Zen-Gärten sind in der Regel sparsam bepflanzt, doch können Sie mit einigen sorgfältig platzierten Pflanzen Farbe und Struktur ins Spiel bringen. Azaleen, Stauden und Bambus können zwar vorhanden sein, sollten aber nur begrenzt eingesetzt werden. Moose, Seggen und Kriechende Bodendecker passen gut zu Steinen und Kies Komponenten, während immergrüne Pflanzen und schlanke Gräser das ganze Jahr über Interesse wecken und für Bewegung sorgen.

Beleuchtung kann Wärme erzeugen und visuelles Interesse an einem Zen-Garten bei Nacht. Wählen Sie Beleuchtungslösungen, die in sich geschlossen sind und sich selbst mit Strom versorgen wie z. B. solarbetriebene LED-Leuchten, die ein sanftes Licht abgeben, das für Zen-Gärten besser geeignet ist als grelle oder bunte Beleuchtungen. Reinigung von Beleuchtungskörpern ist der Schlüssel zu maximaler Effizienz.

DE