Sie haben kein Javascript aktiviert! Bitte aktivieren Sie es! Wie man zwischen Holzarten wählt

Wie man zwischen verschiedenen Holzarten wählt

Wählen Sie Ihr Holz bei der Herstellung von Möbeln oder der Verlegung von Fußböden sorgfältig aus, um seine Haltbarkeit und seinen ästhetischen Wert zu gewährleisten. Hölzer können entweder als Harthölzer oder als Weichhölzer klassifiziert werden.

Beim Kauf von Holz ist es wichtig, dass Sie sein Benotungssystem verstehen damit Sie genau wissen, welches Produkt Ihren speziellen Anforderungen am besten entspricht.

Ästhetik

Holz ist eines der wichtigsten atemberaubende Materialien, kann aber auch ziemlich komplex. Jedes Stück Holz variiert in Farbton, Muster und Maserung, je nachdem, von welcher Holzart oder welchem Baum es stammt. Das verleiht ihm Charakter und Schönheit, macht es aber schwierig, die passenden Stücke für große Projekte zu finden.

Ein Beispiel, Kiefer kann erscheinen ganz anders als die rote Zeder. Die Holzfarbe hängt davon ab, welcher Teil eines Baumes, aus dem das Holz stammt; dunklere Farbtöne stammen vom Kernholz, hellere vom Splintholz. Natürliche Öle, die zur Behandlung von Holz verwendet werden können den Farbton weiter verändern, während Lasuren und Beizen für noch mehr Vielfalt sorgen. Die Ausrichtung der Maserung spielt auch eine wesentliche Rolle dabei, wie die Maserung auf den fertigen Produkten erscheint.

Dichtere Holzarten sind in der Regel stärker und stabiler, während flexiblere, weiche Sorten erfordern mehr Sorgfalt beim Schneiden oder Wenden. A Auch die Textur des Holzes spielt eine wichtige Rolle Einige Sorten weisen eine ausgeprägte Maserung auf, während andere gleichmäßiger sind - dieser Faktor sollte berücksichtigt werden, wenn die sichtbare Maserung eine wichtige Rolle spielt, ebenso wie die Frage, wie leicht sich das Holz schneiden oder drechseln lässt.

Dauerhaftigkeit

Die Dauerhaftigkeit von Holz - wie gut es hält Die Widerstandsfähigkeit des Holzes gegen Witterungs- und Umweltbedingungen ist ein wesentlicher Aspekt seines Wertes. Mehr Geld für Holz auszugeben, das die Zeit überdauert, kann sich auszahlen; investieren Sie in langlebige Stücke, die Sie genießen können über viele Jahre hinweg. Langlebigkeit sollte auch eine Rolle spielen bei der Wahl Holz für bestimmte Projekte je nach Verwendungshäufigkeit oder Aufbewahrungsort des Gegenstands.

Weichhölzer sind jedoch im Allgemeinen nicht so haltbar wie Harthölzer, Bestände aus Western Red Cedar andere Nadelhölzer wie die sibirische Lärche und die Kiefer können behandelt werden, um ihre Langlebigkeit zu erhöhen.

Harthölzer sind in der Regel stärker und haltbarer als Weichhölzer, aber es ist wichtig, dass Sie wissen, welche welche Holzarten für Ihr Projekt am besten geeignet sind bevor Sie sich umsehen. Hickory ist eine ausgezeichnete Wahl für rustikale oder im Landhausstil, da seine Holzmaserung resistent gegen Insekten ist. Darüber hinaus hält seine dichte Dichte der Abnutzung gut stand und macht es zu einem geeigneten Bodenbelag.

Es muss auch berücksichtigt werden, wenn Auswahl von Holz mit unterschiedlichen Maserungen - wie rau oder glatt die Oberfläche sein kann - was sich darauf auswirkt, wie leicht Sie damit arbeiten können, insbesondere wenn Sie etwas für die Öffentlichkeit Sichtbares schaffen.

Dauerhaftigkeitswerte von Holzarten kann mit Hilfe eines Standardpfahltests ermittelt werden, bei dem die natürliche Widerstandsfähigkeit gegen Fäulnis und Umweltfaktoren über einen Zeitraum von sieben Jahren bei teilweise in den Boden gesteckten Pfählen bewertet wird, um dann die Ergebnisse der Überlebensanalyse mit Gruppen von Pfählen zu vergleichen, die ebenfalls teilweise in den Boden gesteckt wurden. Dauerhaftigkeit sollte nicht angewendet werden Sie sollten jedoch die vorgesehene Verwendungsklasse berücksichtigen (z. B. hält ein nicht dauerhaftes Holz wie europäische Buche für Fensterrahmen mit direktem Bodenkontakt vielleicht nicht so lange, kann aber für Möbel wie Tische oder Bücherregale Jahrhunderte überdauern.

Verarbeitbarkeit

Wenn Sie Holzmöbel herstellen oder etwas bauen Struktur ist es wichtig, dass Sie die Verarbeitbarkeit des gewählten Materials berücksichtigen. Verschiedene Holzarten variieren in der Textur die eine wesentliche Rolle für die Stabilität und das Gesamterscheinungsbild spielt, während die Dichte die Festigkeit und Langlebigkeit des Endergebnisses bestimmt.

Erfahrene Holzhändler mögen sich von der riesigen Auswahl an Holz eingeschüchtert fühlen, aber wenn man sich mit der verschiedene Arten können Ihnen die Entscheidungsfindung erleichtern. Wenn Sie sich ein wenig über jede Sorte informieren, sollte Ihre Entscheidung einfacher werden.

Tamarack, zum Beispiel, ist ein Weichholz, das für seine Fäulnisbeständigkeit bekannt ist - Dies macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für den Bau von Innenwänden, aber weniger für komplexere Holzbearbeitungsprojekte. Leider kann Tamarack für Menschen mit Allergien oder Atemwegserkrankungen problematisch sein, da die Harze und Öle, die für die Fäulnisbeständigkeit verantwortlich sind, bei längerem Kontakt mit der Haut Reizungen hervorrufen. Bei der Arbeit mit Tamarack ist Vorsicht geboten, da es bei längerem Kontakt zu Hautausschlägen kommen kann; um sich zu schützen, sollten Sie bei der Arbeit Handschuhe tragen und andere Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, wie z. B. das Tragen von Schutzkleidung bei der Arbeit mit Tamarack; andere Nadelhölzer, die als reizend bekannt sind, sind z. B. Kiefer und Zeder - lassen Sie sich daher immer von einem Experten beraten, bevor Sie Holz für ein Projekt kaufen, bevor Sie sich für eine bestimmte Sorte entscheiden.

Wartung

Holzoberflächen werden altern mit der Zeit und erfordern regelmäßige Pflege und Wartung, um ihr bestes Aussehen zu bewahren. Vorbeugende Maßnahmen können diese Aufgabe vereinfachen; regelmäßiges Abstauben mit einem feuchten Tuch reicht aus, um Staub zu entfernen, der die Oberfläche zerkratzen könnte; Harthölzer mit enger Maserung sind in der Regel besser gegen Kratzer geschützt, müssen jedoch regelmäßig poliert/gewachst/gewachst werden, um ihren Glanz zu verstärken; Weichhölzer erfordern eine sanftere Behandlung, da ihre schnellere Flüssigkeitsaufnahme häufiges Abstauben erforderlich macht. Die Pflege Ihres Wartung Der Zeitplan stellt sicher, dass Sie Ihre Holzoberflächen nicht abschleifen oder neu streichen müssen!

DE